Frit Mallorquí

  500g Kartoffeln
  2 Möhren
  1 rote Paprikaschote
  1 grüne Paprikaschote
  100ml Olivenöl
  1 Gemüsezwiebel, gehackt
  5 Knoblauchzehen, gehackt
  2 Tomaten, enthäutet und in
   Würfel geschnitten
  750g Innereien vom Lamm oder
   Schwein, in schmale
   Streifen geschnitten
   Salz
  1pn Zimt



Zubereitung:
Kartoffeln, Möhren und Paprika waschen und schälen bzw. entkernen,
dann alles in gleichgrosse Stifte schneiden.
Das Olivenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch
darin glasig dünsten. Die Kartoffeln zugeben und alles anbraten.
Möhren, Paprika und Tomaten untermischen und mitgaren. Das fertige
Gemüse aus der Pfanne heben und warm stellen.
Die Innereien in der Pfanne im Bratfond anbraten. 1/4 l Wasser
zugiessen, salzen und etwas einkochen lassen. Dann das Gemüse
untermischen und einige Minuten unter Rühren durchziehen lassen. Mit
Salz und Zimt abschmecken.



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Steckbrief: Rhabarber I - Rheum Palmatum
: Obst oder Gemüse? Rhabarber schon seit 4000 Jahren kultiviert : Ein Hinweis gleich am Anfang: : Zum Kochen von Rhabar ...
Steckbrief: Rhabarber Ii - Rheum Palmatum
: Rhabarber - Rheum palmatum : Familie der Knöterichgewächse -: Polygonaceä Der chinesische Rhabarber (Medizinal-Rha ...
Steckbrief: Rhabarber Ii - Rheum Palmatum
Der chinesische Rhabarber (Medizinal-Rhabarber) stammt aus den Gebirgen Nordchinas und Tibets und lässt sich bis etwa 2 ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe