Fritierte Gemüsebällchen In Tomatensauce - Alu Kofta
15 mittl. Tomaten | ||
2tb Ghee | ||
2ts Ingwer frisch gerieben | ||
2 Chilis getrocknet und | ||
Zerbröselt | ||
1ts Kreuzkümmel gemahlen | ||
1.5ts Kurkuma | ||
3ts Salz | ||
0.5 mittl. Blumenkohl inRöschen | ||
Zerteilt | ||
5 mittl. Kartoffeln | ||
100g Kichererbsenmehl | ||
3tb Korianderblätter | ||
1tb Garam masala | ||
0.75ts Asafötida | ||
0.75ts Pfeffer | ||
Ghee oder Öl zum Fritieren | ||
275ml Naturjoghurt kann | ||
Entfallen |
Zubereitung:
Alu koftas sind von allen Koftaarten die gebräuchlichsten. Sie sind
leicht zuzubereiten und passen zu fast jeder Mahlzeit. Servieren Sie
sie unmittelbar nach dem Übergiessen mit Tomatensauce, sonst könnten
sie zu viel Flüssigkeit aufnehmen und auseinanderfallen.
Zunächst die Tomatensauce zubereiten. Dazu die Tomaten pürieren. Das
Ghee in einem Topf auf mittlerer Flamme erhitzen und der Reihe nach
die Hälfte des Ingwer, die getr. Chilis, den Kreuzkümmel und 1/3 des
Kurkuma zugeben. Nach einigen Sekunden folgen die Tomaten und die
Hälfte des Salzes. Nun den Topf bedecken. Die Flamme reduzieren und
20 Minuten köcheln lassen. Dabei etwa alle 5 Minuten einmal umrühren.
Unterdessen die Kartoffeln schälen und den Blumenkohl in Röschen
zerteilen.. Beides mit der groben Raffel reiben. Das geraspelte
Gemüse mit dem Kichererbsenmehl, 2 El. der Korianderblätter und den
übrigen Gewürzen in einer grossen Schüssel gründlich vermischen. Die
geraspelten Kartoffeln sollten genügend Flüssigkeit enthalten, um die
Zutaten zu binden. Die Mischung für 2 Minuten durchkneten und daraus
20-30 Bällchen formen. Das Ghee erhitzen, bis es fast raucht und
vorsichtig die Bällchen hineinlegen. 4-5 Minuten fritieren, bis sie
gleichmässig goldbraun und knusprig gebacken sind. Dann abtropfen
lassen. Falls Sie Joghurt verwenden, rühren Sie ihn in die
Tomatensauce und erhitzen Sie sie für 2 Minuten. Die Koftas in eine
Servierschüssel legen, mit der heissen Sauce übergiessen und mit den
restlichen Korianderblättern garnieren. Zusammen mit Reis oder
indischem Brot servieren.
Zubereitungszeit: 45 Minuten
* Quelle: Dasa: Wedische Kochkunst Erfasst von Diana Drossel
Erfasser: Diana
Datum: 30.01.1996
Stichworte: Gemüse, Blumenkohl, Tomate, Indien, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Tortillas aus Weizenmehl
Natürlich kann man auch fertige Tortillas kaufen, wenn man jedoch diese probiert hat, wird man das gerne bleiben lassen. ...
Tortillas de maiz
Weizenmehl, Maismehl und Salz in einer Rührschüssel mischen. Esslöffelweise das Wasser dazugeben, dabei ständig mit den ...
Tortillas de maiz
Die 'Tortilla de maiz' stammen aus Kolumbien; Hauptbestandteil dieser Maisomeletten sind gekochte Maiskörner, die im ...
Natürlich kann man auch fertige Tortillas kaufen, wenn man jedoch diese probiert hat, wird man das gerne bleiben lassen. ...
Tortillas de maiz
Weizenmehl, Maismehl und Salz in einer Rührschüssel mischen. Esslöffelweise das Wasser dazugeben, dabei ständig mit den ...
Tortillas de maiz
Die 'Tortilla de maiz' stammen aus Kolumbien; Hauptbestandteil dieser Maisomeletten sind gekochte Maiskörner, die im ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe