Früchtestreifen
Teig: | 3 Eier | |
5tb Wasser | ||
2ts Zimt | ||
1 Msp. gemahlene Nelken | ||
1 Msp. Koriander | ||
1 Msp. Kardamom | ||
2 Zitronen, abgeriebene Schale von | ||
1 Orange, abgeriebene Schale von | ||
1ct Vanillinzucker | ||
200g Mehl | ||
2ts Backpulver | ||
150g entkernte Datteln | ||
100g Feigen | ||
150g Rosinen | ||
100g Zitronatwürfel | ||
100g Orangeatwürfel | ||
200g gehackte Haselnußkerne | ||
100g gehackte Mandeln | ||
Guß: | 250g Puderzucker | |
1 Zitrone, Saft von | ||
0.5 Orange, Saft von | ||
Zum Garnieren: | abgezogene Mandeln | |
kandierte Früchte |
Zubereitung:
Eier mit Wasser schaumig schlagen. Gewürze, Zitronen- und
Orangenschale und Vanillinzucker hinzufügen. Mehl mit Backpulver
mischen und unterrühren.
Datteln und Feigen kleinschneiden und mit Rosinen, Zitronat,
Orangeat, Haselnüssen und Mandeln unter die Teigmasse kneten. Den
Teig auf einem gefetteten Backblech daumendick ausrollen und in den
vorgeheizten Backofen setzen.
E: Mitte. T: 175°C / 20 bis 25 Minuten.
Aus Puderzucker, Zitronen- und Orangensaft einen Guß bereiten und
den heißen Kuchen damit bestreichen.
Mit Mandeln und Früchten garnieren und nach dem Abkühlen in Streifen
schneiden.
:Notizen (*) :
: : Quelle: Rezeptkalender der Stadtwerke Bochum 1993
: : Energie-Verlag GmbH, Heidelberg
: : ISBN 3-87200-314-5
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Knoblauchsuppe
Knoblauch abziehen und durch die Knoblauchpresse drücken. Öl erhitzen, Knoblauch, Lorbeerblatt und Pfeffer hinzufügen u ...
Knoblauch-Zuccini-Schmalz
Dieses deftige Schmalz ist eine gute Ergänzung zum kalten Buffet, zum Brunch oder einfach so. Auf frischem Bauernbrot sc ...
Knödelmeiers Favoriti
Backofen auf 170 Grad einschalten. Schlagt das Eiweiss in einer Schüssel fest. Mischt alle Zutaten langsam und vorsicht ...
Knoblauch abziehen und durch die Knoblauchpresse drücken. Öl erhitzen, Knoblauch, Lorbeerblatt und Pfeffer hinzufügen u ...
Knoblauch-Zuccini-Schmalz
Dieses deftige Schmalz ist eine gute Ergänzung zum kalten Buffet, zum Brunch oder einfach so. Auf frischem Bauernbrot sc ...
Knödelmeiers Favoriti
Backofen auf 170 Grad einschalten. Schlagt das Eiweiss in einer Schüssel fest. Mischt alle Zutaten langsam und vorsicht ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe