Füllungen für Vollpasteten und Pies
Füllung 1: | 500g mageres Schweinefleisch | |
200g ungeräucherter Speck | ||
1ts verschiedene Gewürze | ||
nach Belieben oder fertiges Pastetengewürz | ||
Füllung 2: | 250g mageres Schweinefleisch | |
250g mageres Kalbfleisch | ||
200g ungeräucherter Speck | ||
175g Geflügelfleisch ohne Haut | ||
Gewürze wie oben | ||
Füllung 3: | 200g mageres Schweinefleisch | |
150g Kalbfleisch | ||
150g Wildfleisch | ||
100g Geflügelleber | ||
100g fetter Speck | ||
2tb Kognak oder trockener Sherry | ||
Gewürze wie oben | ||
Füllung 4: | 300g mageres Schweinefleisch | |
200g Gänseleber | ||
65g Speck | ||
1 Minidose Trüffel | ||
Gewürze nebenstehend |
Zubereitung:
Für jede Füllung gilt: Etwas Fleisch in feine Streifen schneiden. Das andere
Fleisch mit Speck durchdrehen. Nach eigenem Geschmack mit Kognak oder Madeira,
Gewürzen, Nüssen, Pistazien usw. sehr fein abschmecken und zu gutgebundenem
Teig rühren. Die halbe Menge der Füllung in die Form geben. Darüber das in
Streifen geschnittene Fleisch geben. Gewürze, wenn vorhanden, auch Trüffel,
darüber verteilen. Mit der restlichen Füllung zudecken. Mit Teigdeckel
abschliessen, Kamine einführen.
Kleiner Tip 1: Es gibt ein fertiges, wohldosiertes Pastetengewürz.
Es enthält weissen Pfeffer, Ingwer, Lorbeer, Macis (Muskatbluete) und Zimt.
Entweder nehmen Sie dies fertige Gewürz oder würzen nach eigenem Geschmack.
In den folgenden Rezepten sind jeweils Gewürze angegeben, sie können gegen
Pastetengewürz ausgetauscht und auch beliebig verändert werden.
Kleiner Tip 2: Trüffel sind teuer und auch nicht immer vorhanden. Sie
fehlen in den meisten Rezepten. Unabhängig davon können sie aber jederzeit
einer Pastete beigegeben werden. Das bedeutet eine auffällige Verfeinerung.
Erfasser: Patrick Rother
Datum: 29.09.1993
Stichworte: News, News, Pasteten, Terrinen, Vorspeisen
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Vanille-Hollandaise zum Spargel
Butter schmelzen lassen. Eigelb mit Vin Santo und dem Weisswein über dem heissen Wasserbad cremig-dicklich aufschlagen ...
Vanillekipferl
Mehl, in Stücke geschnittene kalte Butter, Zucker, Vanillezucker, Eigelb mit Knethaken nur so lange zu einem Teig knete ...
Vanillekipferl
Das Mehl wird mit der Butter verbröselt, dann Zucker und geriebene Nüsse eingearbeitet. Aus dem Teig formt man Kipferl ...
Butter schmelzen lassen. Eigelb mit Vin Santo und dem Weisswein über dem heissen Wasserbad cremig-dicklich aufschlagen ...
Vanillekipferl
Mehl, in Stücke geschnittene kalte Butter, Zucker, Vanillezucker, Eigelb mit Knethaken nur so lange zu einem Teig knete ...
Vanillekipferl
Das Mehl wird mit der Butter verbröselt, dann Zucker und geriebene Nüsse eingearbeitet. Aus dem Teig formt man Kipferl ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe