Gans mit Maronen nach Harry Neises (Schloßhotel Monrepos)
1 frische Gans 3-3.5kg mit - klein u. Innereien | ||
Beifuß | ||
frischer Majoran | ||
Pfeffer | ||
Salz | ||
Zwiebel, mittelgroß | ||
100g Sellerie | ||
100g Möhren | ||
100g Lauch | ||
Für die Füllung: | 50g gerauchten Schweinebauch | |
50g kleingehackte Zwiebeln | ||
500g Rosenkohl | ||
500g Maronen, geschält | ||
80g Zucker | ||
0.1l trockener Rotwein | ||
0.1l Bratensaft | ||
2 Cognac | ||
0.1l Fleischbrühe | ||
100g Gänseschmalz | ||
Römertopf |
Zubereitung:
Zwiebel, Sellerie, Möhren, Lauch würfeln. Maronen schälen, Zwiebeln
kleinhacken, Schweinebauch fein würfeln.
Gans vorbereiten: restliche Federn rupfen oder abflammen, Innereien
entfernen, innen auswaschen und trockentupfen. Gans auf die Brust
legen und die Karkasse (Knochengerippe) vorsichtig herauslösen. Die
Vorderflügel, Hals und Bürzel abschneiden. Das Fleisch mit Pfeffer,
Salz, Majoran und Beifuss würzen.
Füllung: Kleingehackte Zwiebeln und Schweinebauch in Gänseschmalz
glasig anrösten und mit Fleischbrühe ablöschen. Den gewaschenen
Rosenkohl dazugeben und etwa zu einem Drittel garkochen (sollte noch
richtig Biss haben). Mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen und erkalten
lassen.
Zucker in einer Kasserolle karamelisieren lassen, mit Rotwein
ablöschen und Bratensaft dazugeben. Auf ein Drittel reduzieren lassen.
Geschälte Maronen und den Cognac dazugeben. Ca. 10 Minuten bei
mittlerer Hitze glacieren lassen.
In der Zwischenzeit die Lauch-, Sellerie- und Möhrenwürfel in
Gänseschmalz anschwitzen.
Die Gans mit der offenen Seite in einen Römertopf legen oder - darauf
schwört Harry Neises - in einen feuerfesten Bäckeoffe-Topf aus dem
Elsass. Mit dem Rosenkohl und den glacierten Maronen füllen. Zunähen,
umdrehen, damit die Brust oben ist.
Einen halben Liter kaltes Wasser, die Gemüsewürfel, das gesamte
Gänseklein und eventuell die zerkleinerte Karkasse dazugeben. Mit
Pfeffer und Salz würzen, Deckel darauf.
In der Backröhre bei 180 Grad ca. 2-2.5 Stunden braten.
Eine halbe Stunde vor Ende der Bratenzeit Deckel herunternehmen und die
Ofenklappe einen halben Zentimeter öffnen, damit der Dunst abziehen
und die Gänsehaut knusprig werden kann.
Die Gans der Länge nach halbieren, Füllung als Beilage.
Für die Sauce den Bratensaft mit Mondamin oder Kartoffelstärke leicht
binden und mit Cr?me fraiche oder Honig und Rotwein verfeinern.
Dazu:
Kartoffelklösse Rotkraut mit angerösteten Apfelspalten einen
Honigbackapfel Preiselbeeren und Beifussjus Feldsalat mit gerösteten
Speckkrumen Wein: gehaltvoller Lemberger oder Spätburgunder, auch
frisches Bier
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Geschnetzeltes mit Chinakohl
Das Fleisch in schmale Streifen schneiden. Für die Marinade Soja-Sauce mit Hühnerbrühe, Sherry, Pfeffer, Salz, Zucker ...
Geschnetzeltes mit Lauch und
Das Fleisch waschen, trockentupfen und in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen, fein hacken und mit der Soja ...
Geschnetzeltes mit Majoransahne
Die Rumpsteaks in dünne Scheiben schneiden. Schalotten vierteln und die Schale abziehen. Butterschmalz in eine ...
Das Fleisch in schmale Streifen schneiden. Für die Marinade Soja-Sauce mit Hühnerbrühe, Sherry, Pfeffer, Salz, Zucker ...
Geschnetzeltes mit Lauch und
Das Fleisch waschen, trockentupfen und in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen, fein hacken und mit der Soja ...
Geschnetzeltes mit Majoransahne
Die Rumpsteaks in dünne Scheiben schneiden. Schalotten vierteln und die Schale abziehen. Butterschmalz in eine ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe