Gänseblümchen-Löwenzahnsalat - Frühlingskräuter-Rezep ..
Rosetten von Löwenzahnblät | ||
Gänseblümchenblätter Eisbergsalat | ||
2 Gekochte Eier | ||
4tb Brotwürfel | ||
1 Knoblauchzehe | ||
Butter | ||
Marinade | ||
2tb Obstessig | ||
5tb Walnussöl | ||
1ts Meerrettich | ||
Salz | ||
Honig zum Abschmecken |
Zubereitung:
Brotwürfel in Butter mit Knoblauch rösten. Blättchen gut waschen und
zupfen. Eier würfeln. Den Salat in Eisbergsalatblätter füllen mit
Marinade beträufeln und mit Gänsebluemchen bestreuen.
Tipp:
Frühlingsblueten wie Gänsebluemchen und Löwenzahn oder die
aromatischen Brennnesseln werden im Garten oder an geeigneten Stellen
beim Spaziergang gesammelt. Darauf achten, dass sie nicht direkt am
Strassenrand, an einem vielbegangenen Weg (Hunde!) oder an Parkplätzen
gepflückt werden. Die Blueten sollten möglichst frisch verwendet
werden. Sie halten sich aber durchaus zwei bis drei Tage in einer
abgedeckten Schüssel im Kühlschrank. Die Blueten sollten nicht
gewaschen werden, denn sie verlieren dadurch Aroma, schmackhaften
Pollen und ihre Form.
: O-Titel : Gänsebluemchen-Löwenzahnsalat - Frühlingskräuter-
: > Rezepte von Brigitte Klemme
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Englisches Shortbread - für die Adventjause
Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl, Salz und Backpulver unterheben und dann gut durchkneten. Den Te ...
Englisches Teegebäck
Marzipan-Rohmasse und Margarine geschmeidig rühren. Nach und nach Rohrzucker und Vanillezucker unterrühren. So lange rüh ...
Ensaimadas (Spanische Hefeschnitten)
Für den Teig das Wasser mit dem Zucker, den Eiern und der Hefe mit dem Elektroquirl verschlagen. Dann das Mehl darun ...
Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl, Salz und Backpulver unterheben und dann gut durchkneten. Den Te ...
Englisches Teegebäck
Marzipan-Rohmasse und Margarine geschmeidig rühren. Nach und nach Rohrzucker und Vanillezucker unterrühren. So lange rüh ...
Ensaimadas (Spanische Hefeschnitten)
Für den Teig das Wasser mit dem Zucker, den Eiern und der Hefe mit dem Elektroquirl verschlagen. Dann das Mehl darun ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe