Gänsebrust mit Rotweinbirnen
800g Gänsebrust | ||
1bn Suppengemüse | ||
1 Zwiebel | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
2 Stengel Thymian | ||
0.1l Geflügelbrühe | ||
0.2l Rotwein | ||
1ts Speisestärke | ||
200g Schalotten | ||
0.2l Rotwein | ||
1 Msp. Nelkenpulver | ||
1ts Zucker | ||
70g Sultaninen | ||
2tb Rotweinessig |
Zubereitung:
1. Backofen auf 200°C vorheizen. Suppengemüse und Zwiebeln würfeln.
2. Gänsebrust auf dem Herd (Bräter) rundum anbraten, herausnehmen,
salzen, pfeffern. Im Gänsefett Zwiebel und das Suppengemüse anrösten.
3. Fleisch und Thymian, Wein und Brühe hinzugeben. Im Ofen 25 min.
braten, Hautseite nach oben.
4. Birnen schälen, halbieren und entkernen. Rotwein, Nelken und
Zucker 5 min. köcheln. Abgezogene Schalotten, Birnen und Sultaninen
zufügen, 10 min. köcheln. Mit Essig, Salz, Pfeffer würzen.
5. Die Gänsebrust aus dem Bräter nehmen und warm stellen. Die
Sauce abseihen, entfetten und etwas einköcheln. Mit der Stärke binden
und abschmecken. In Streifen geschnittene Gänsebrust mit Sauce und
Rotweinbirnen servieren.
Dazu passen Wirsinggemüse und Kartoffelplätzchen.
Als Weihnachts-Menü:
Vorspeise: Tomaten-Consommé mit Forellen-Klößchen
Hauptspeise: Gänsebrust mit Rotweinbirnen
Nachspeise: Mango-Sorbet
:Notizen (*) :
: : Quelle Das Haus Heft 12/95
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Aprikosenauflauf (Graubünden)
Für den Omelettenteig, alle Zutaten gut verrühren. In nicht klebender Pfanne Butter erwärmen und ein dünnes Pfannkuc ...
Aprikosenchutney
1. Zwiebeln in Öl anbraten, Aprikosen und restliche Zutaten dazugeben und 45 Minuten köcheln lassen. 2. Das eingedickte ...
Aprikosen-Chutney
Die Aprikosen waschen, halbieren und entsteinen. Die Zwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden. Aprikosen und Zwi ...
Für den Omelettenteig, alle Zutaten gut verrühren. In nicht klebender Pfanne Butter erwärmen und ein dünnes Pfannkuc ...
Aprikosenchutney
1. Zwiebeln in Öl anbraten, Aprikosen und restliche Zutaten dazugeben und 45 Minuten köcheln lassen. 2. Das eingedickte ...
Aprikosen-Chutney
Die Aprikosen waschen, halbieren und entsteinen. Die Zwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden. Aprikosen und Zwi ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe