Gateau Basque, Kuchen aus dem Baskenland
"Creme Patissiere"-Füllung: | 2 Eigelb | |
40g Zucker | ||
15g Mehl | ||
165ml Milch | ||
1tb Rum | ||
0.333333 Vanilleschote aufgeschnitten | ||
Teig: | 160g Butter | |
160g Zucker | ||
2 Eier | ||
240g Mehl | ||
1ts Backpulver | ||
1ts Geriebene Orangenschale | ||
Zum Bestreichen: | 1 Eigelb mit | |
1tb Milch verrührt |
Zubereitung:
Für die Füllung: Die Milch mit 2/3 vom Zucker und der Vanilleschote
aufkochen, das Vanillemark auskratzen und in die Milch rühren, Rum
zugeben. Eigelb mit dem restlichen Zucker in einer Schüssel cremig
aufschlagen, dann das Mehl untermischen. 1/3 der kochenden Milch in
die Eicreme rühren, diese Mischung dann zurück in den Topf zur
restlichen Milch giessen, auf kleiner Flamme unter ständigem Rühren
eindicken lassen (etwa 2 Minuten). Nicht kochen lassen! Die Creme
dann durch ein Sieb streichen, abkühlen lassen, dabei die
Oberfläche dünn mit Zucker bestreuen, damit sich keine Haut bilden
kann.
Springform bebuttern und bemehlen, Ofen auf 200 GradC vorheizen.
Für den Teig Butter schaumig rühren; Zucker zugeben, während 3
Minuten weiterrühren. Unter ständigem Rühren Eier zugeben (ein Ei
nach dem anderen). Schliesslich Mehl, Backpulver und Orangenschale
untermischen.
Etwa die Hälfte der Masse in einen Spritzsack mit mittelgrosser
Lochtülle (6mm) füllen und spiralförmig auf den Springformboden
spritzen. Zwischen den einzelnen Spiralen darf kein Spalt vorhanden
sein. Die "Creme Patissiere" so darauf verteilen, dass ringsum ein 2
cm breiter Rand frei bleibt. Den gefüllten Teigboden nun mit dem
restlichen Teig spiralförmig vollständig abdecken.
Die Oberfläche mit der Eigelb-Milch-Mischung bestreichen, nach
Belieben Muster mit einer Gabel anbringen und während 45 Minuten im
200 GradC heissen Ofen backen.
Erst nach dem Erkalten aus der Form heben.
Beim Servieren Johannisbeergelee dazu reichen.
* Quelle: Erfasst: Rene Gagnaux
Erfasser: Rene
Datum: 20.09.1995
Stichworte: Backen, Kuchen, Frankreich, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Haselnuss-Pfannkuchen nach Art der
In einem Topf einen halben Liter (je Rezept) Wasser zum Kochen bringen und die Haselnüsse darin eine halbe Stunde lang g ...
Haselnuss-Pofesen
Semmeln in 1 cm dicke Scheiben schneiden und kurz durch die Milch ziehen. Danach je 2 Scheiben mit Marmelade füllen ...
Haselnuß-Pudding
1. Gemahlene Haselnüsse in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten. Saftpfanne des Backofens auf die untere Einschubleis ...
In einem Topf einen halben Liter (je Rezept) Wasser zum Kochen bringen und die Haselnüsse darin eine halbe Stunde lang g ...
Haselnuss-Pofesen
Semmeln in 1 cm dicke Scheiben schneiden und kurz durch die Milch ziehen. Danach je 2 Scheiben mit Marmelade füllen ...
Haselnuß-Pudding
1. Gemahlene Haselnüsse in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten. Saftpfanne des Backofens auf die untere Einschubleis ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe