Gazpacho

  2 grüne Pfefferschoten
  2lg rote Pfefferschoten
  2 Zwiebeln
  500c reife Tomaten
  1l frische Gartengurke
  8c Knoblauchzehen
  2 Semmelmehl
  0.75 eiskaltes Wasser
  0.125 kaltgepreßtes Olivenöl
  0.5 spanischer Landrotwein
  0.5g Kräuteressig
  4 Tomatenmark
  12l spanische Oliven ohne Kern
  1l Petersilie
  2tb hartgekochte Eier
  bn Salz
   Pfeffer



Zubereitung:
Die in heissem Wasser abgezogenen Tomaten und die geschälte Gurke ganz
fein hacken, ebenso die Zwiebeln und die Pfefferschoten. Die
Knoblauchzehen in der Presse ganz fein quetschen und das Semmelmehl mit
den Gemüsen vermengen. Das Ganze etwa zwei bis drei Stunden ziehen
lassen. Dann kommt Ihnen ein herrlicher Duft entgegen. Nun gibt man
Öl, Wein, Wasser und Essig hinzu. Alles wird langsam püriert, so dass
eine sämige Masse entsteht. Jetzt noch das Tomatenmark anrühren, dann
mit Salz und Pfeffer abschmecken und eiskalt stellen.
In der Zwischenzeit hacken Sie die Petersilie, Eier und die Oliven ganz
fein und bestreuen kurz vor dem Servieren die Gazpacho. Sie können
aber auch als Kontrast in Butter geröstete Croutons dazu servieren.



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Milchreiswaffeln
Eier mit Milch, Salz und Mehl in eine Schüssel geben, mit Schneebesen verrühren, Milchreis, Backpulver und Vanillezucker ...
Milchsäueregärung, Sauerkraut, Infos
Heute weiss kaum jemand mehr, wie Sauerkraut hergestellt wird; bis vor 20 bis 30 Jahren war dies anders: viele Familien ...
Milchsäüregärung, Sauerkraut, Infos
Heute weiss kaum jemand mehr, wie Sauerkraut hergestellt wird; bis vor 20 bis 30 Jahren war dies anders: viele Familien ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe