Gazpacho
0.5 Salatgurke | ||
1sm Paprikaschote, grün | ||
150g Tomaten |
Zubereitung:
ich hatte mehr Tomaten 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 3 sl
Toastbrot 1/4 l ; Wasser 2 tb Essig 1/4 ts ; Salz ich hab
Instant Brühepulver "nach Geschmack" verwendet 2 ts Öl 1 ts
Tomatenmark ich hab noch Basilikum, Thymian und schwarzen Pfeffer
drangetan.
Gurke und Paprikaschote waschen. Gurke schälen, Paprikaschote
halbieren, Kerne entfernen. Gurke und Paprikaschote grob hacken.
Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, häuten ***hab ich mir
gespart und in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehe schälen
und hacken. Toastbrotwürfel (einige zum Garnieren zurückbehalten) mit
dem Gemüse vermischen. Wasser, Essig und Salz hinzufügen. Diese
Mischung nach und nach in einem Mixer bei hoher Geschwindigkeit
verquirlen oder durch ein Sieb streichen. Das Püree in eine Schüssel
geben und mit einem Schneebesen Öl und Tomatenmark hineinschlagen.
Die Schüssel mit Alufolie abdecken und für mindestens 2 Stunden in
den Kühlschrank stellen. Kurz vor dem Servieren die Suppe umrühren,
abschmecken und in gekühlte Suppentassen füllen. Mit
Weissbrotwürfeln garnieren.
***Ich hab noch fein gewürfelte Zwiebel, Paprika, Tomate, Gurke dazu
gereicht.
Hauptgang: Gebratene Rippchen Beilage: Bohnen-Tomaten-Gemüse Dessert:
Johannisbeercreme Quelle: Kalenderblatt Juni 1996 (Spanisches Menü)
erfasst: Sabine Becker, 26. Januar 1997
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Chinesische Frühlingsrollen
Der Trick: Die Ränder des Teiges mit Eiweiss bestreichen, damit nichts herausquellen kann. Zubereitung: 1. Fleisch mit ...
Chinesische Nudeln mit Bohnenkeimen
Die Nudeln in kochendes Salzwasser werfen. Chinesische Nudeln sind bereits nach zwei Minuten gar, also unbedingt probier ...
Chinesische Nudeln mit Sojasprossen und Garnelen
Die Nudeln nach Packungsanweisung garen, abgiessen und kalt abschrecken. Sojasprossen waschen. Frühlingszwiebel in 2 cm ...
Der Trick: Die Ränder des Teiges mit Eiweiss bestreichen, damit nichts herausquellen kann. Zubereitung: 1. Fleisch mit ...
Chinesische Nudeln mit Bohnenkeimen
Die Nudeln in kochendes Salzwasser werfen. Chinesische Nudeln sind bereits nach zwei Minuten gar, also unbedingt probier ...
Chinesische Nudeln mit Sojasprossen und Garnelen
Die Nudeln nach Packungsanweisung garen, abgiessen und kalt abschrecken. Sojasprossen waschen. Frühlingszwiebel in 2 cm ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe