Aprikosenkuchen
500g Mehl | ||
0.25l Milch | ||
30g Hefe | ||
1 Prise Salz | ||
60g Butter | ||
1 Ei | ||
2ts flüssigen Süssstoff | ||
2lg Dosen Aprikosen | ||
500g Quark | ||
3 Eier | ||
3tb Stärkepulver | ||
Saft + Schale einer 1/2 Zitrone | ||
3ts flüssigen Süssstoff | ||
2tb gehobelte Mandeln |
Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel geben und warm stellen. Die Milch erwärmen und
die zerbröckelte Hefe in die Milch rühren. Eine Vertiefung in das Mehl
drücken; die angerührte Hefe hineingeben und zugedeckt 15 min. gehen lassen.
Dann die Butter auflösen, das Ei, das Salz und den Süssstoff zum Hefeteig
geben, gut durchschlagen und nochmals 10 Min. zugedeckt gehen lassen. In
der Zwischenzeit die Aprikosen gut abtropfen lassen. Den Quark mit allen
anderen Zutaten ausser den Mandeln gut verrühren. Den Hefeteig auf einem
Kuchenblech ausrollen, mit der Quarkmasse bestreichen und mit den
Aprikosen belegen. Die Mandeln darüberstreuen und 10 Min. gehen lassen.
Bei 220GradC etwa 35-40 Min. backen.
** Von ftp-Server der Uni Frankfurt
Erfasser: Frankfurt
Datum: 29.10.1993
Stichworte: ftp-Frankfurt, Kuchen, Aprikosen
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Frittata alla Sardegnola - ZUCCHINI-OMELETT
Den Grill so heiss wie möglich vorwärmen. In einem kleinen Kochtopf das Wasser und Salz zu sprudelndem Kochen bringen. D ...
Frittata Di Carciofi
Artischocken-Omelett aus der Toskana Artischocken waschen, die harten äusseren Blätter entfernen. 2/3 der Artischockens ...
Frittata die carciofi (Artischockenomelett)
Die holzigen äusseren Blätter der Artischocken entfernen, von den übrigen Blättern die Spitzen abschneiden. Artischocken ...
Den Grill so heiss wie möglich vorwärmen. In einem kleinen Kochtopf das Wasser und Salz zu sprudelndem Kochen bringen. D ...
Frittata Di Carciofi
Artischocken-Omelett aus der Toskana Artischocken waschen, die harten äusseren Blätter entfernen. 2/3 der Artischockens ...
Frittata die carciofi (Artischockenomelett)
Die holzigen äusseren Blätter der Artischocken entfernen, von den übrigen Blättern die Spitzen abschneiden. Artischocken ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe