Gebackene Zwiebeln mit Marinade
4lg Gemüsezwiebeln | ||
6tb Olivenöl | ||
3tb Zitronensaft | ||
Salz | ||
schwarzer Pfeffer fadM. | ||
3 Zweige Basilikum | ||
2tb Kapern |
Zubereitung:
1. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine ofenfeste Form mit
einem Eßlöffel Öl einpinseln und die Zwiebeln ungeschält hineinsetzen.
2. Die Zwiebeln offen in Ofenmitte 1/2 Stunde backen. Dann mit
Alufolie abdecken und noch 1 Stunde backen. Sie sind weich, wenn man
mit einem Zahnstocher mühelos hineinstechen kann. Die Zwiebeln
in der Form leicht abkühlen lassen.
3. In der Zwischenzeit aus Zitronensaft, 1/2 Tl. Salz und Pfeffer
und dem restlichen Olivenöl eine Marinade rühren. Basilikumblätter
abzupfen. Die Kapern mit der Gabel leicht zerdrücken und beide Zutaten
unter die Marinade mischen.
4. Die Zwiebeln quer halbieren, etwas Marinade auf die
Schnittflächen träufeln und servieren.
Tip: Man ißt die milden, saftigen Zwiebeln zu gegrilltem Fleisch
oder Fisch oder einfach zu Brot.
:Notizen (*) :
: : Quelle: Stern 35 / 95 von Erika Casparek-Türkkan
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Antipasti und Gemüsefondue auf Piemonteser Art (Info)
Diesmal waren wir im Piemont, um uns für unsere Silvestersendung inspirieren zu lassen. Dort liebt man in dieser kalten ...
Antipasti von Bohnen und Pinienkernen
Frischer Wind fürs Vorspeisen-Buffet: Klasse, wenn Sie Gäste haben. 1. Bohnen fädeln. 1/4 Liter Salzwasser aufk ...
Antipasti-Platte
1. Paprikaschoten vierteln, entkernen, waschen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech drücken. Im vorgeheizte ...
Diesmal waren wir im Piemont, um uns für unsere Silvestersendung inspirieren zu lassen. Dort liebt man in dieser kalten ...
Antipasti von Bohnen und Pinienkernen
Frischer Wind fürs Vorspeisen-Buffet: Klasse, wenn Sie Gäste haben. 1. Bohnen fädeln. 1/4 Liter Salzwasser aufk ...
Antipasti-Platte
1. Paprikaschoten vierteln, entkernen, waschen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech drücken. Im vorgeheizte ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe