Gebratene Kalbshaxe
1bn Suppengrün | ||
1ts Pfefferkörner | ||
Salz | ||
2 Thymianzweige | ||
0.5bn Petersilie | ||
4 Wasser | ||
1 Kalbshaxe, hintere (ca. 2 kg) | ||
2 Kalbsknochen | ||
50g Mehl | ||
Pfeffer | ||
50g Butterschmalz |
Zubereitung:
Suppengrün putzen und grob zerkleinern, mit Pfefferkörnern, Salz und
Kräutern in 4 l Wasser auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 zum Kochen
bringen. Sobald die Brühe kocht, die Kalbshaxe und die Knochen
hineinlegen und 2 3/4 - 3 Std. auf 1 oder Automatik-Kochstelle 7 - 8
garen.
Haxe herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Dann die Fleischstücke
vom Knochen lösen, dabei Knorpel und Fett entfernen. Das Fleisch in
dicke Scheiben schneiden.
Mehl mit Salz und Pfeffer mischen, die Haxenscheiben darin wenden,
überschüssiges Mehl gut abklopfen. Butterschmalz auf 3 oder Automatik-
Kochstelle 12 erhitzen, die Scheiben darin von jeder Seite 3 - 4 Min.
auf 2 oder Automatik-Kochstelle 8 - 9 knusprig braten. Zum Schluß 20 g
Fett dazugeben, das Fleisch darin schwenken.
Dazu paßt Kartoffel-Gurken-Salat, den man mit der Kalbshaxenbrühe
zubereiten kann.
:Zusatz :
: : Zubereitungszeit
: : 210 Minuten
:Pro Person ca. : 548 kcal
:Pro Person ca. : 2192 kJoule
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Barschfilet mit Sauerampfersauce
Die Barschfilets waschen und trockentupfen. Die Zwiebeln goldgelb dünsten, mit dem Weisswein ablöschen und de ...
Barschtsch auf Malopolska-Art
* Kohl, Möhren, Petersilienwurzel, Porree, Sellerie und rote Rüben waschen, putzen und in Streifen schneiden oder ...
Barschtsch mit Öhrchen
* Der Barschtsch-Grundansatz Einige Tage zuvor das Rote-Rüben-Sauer aufsetzen: Die gewaschenen und geschälten Rüb ...
Die Barschfilets waschen und trockentupfen. Die Zwiebeln goldgelb dünsten, mit dem Weisswein ablöschen und de ...
Barschtsch auf Malopolska-Art
* Kohl, Möhren, Petersilienwurzel, Porree, Sellerie und rote Rüben waschen, putzen und in Streifen schneiden oder ...
Barschtsch mit Öhrchen
* Der Barschtsch-Grundansatz Einige Tage zuvor das Rote-Rüben-Sauer aufsetzen: Die gewaschenen und geschälten Rüb ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe