Gebratener Thunfisch auf grünem Spargel
Basilikum | ||
Butter | ||
1 Schale Frischkäse | ||
Einige Nüsse aus dem Studentenfutter | ||
Öl | ||
Pfeffer | ||
Sahne | ||
Salz | ||
1bn Spargel, grün | ||
150g Thunfischsteak | ||
1sl Toastbrot | ||
2 Tomaten | ||
Erfasst am 07. 04. 00 Von: | Heinz Thevis VOX Videotext, Kochduell, 06.04. 2000 | |
wiederholt am 07. 08. 00 |
Zubereitung:
Zubereitung: Spargel in der Mitte durchschneiden, die Enden in kleine
Stücke schneiden und in Butter sautieren, Sahne, Pfeffer und Salz
dazugeben und köcheln lassen. Aus Basilikum, Frischkäse, Toastbrot
und einigen Nüssen, Salz, Pfeffer und etwas Sahne ein Pesto
herstellen.
Hierzu die Zutaten zusammen pürieren.
Spargelspitzen in einem extra Topf in brauner Butter garen. Das
Thunfischsteak in Stücke schneiden, salzen und pfeffern und in
heissem Öl braten.
Die Tomate aushöhlen, die Spargelendenstücke hineingeben und das
Pesto darauf. In die Mitte des Tellers die gefüllte Tomate geben,
Spargelspitzen darum herum anordnen, Thunfischstücke auf den Spargel
geben. Restliche Sahnesauce von den Spargelenden auf Teller verteilen.
Hierzu empfiehlt unsere Weinexpertin einen 1999er Chateau Villerambert
Julien Rose, Syrah, Grenache, Carignan, Mourvedre aus Frankreich.
: Team "Tomate" für nur DM 14. 95:
: Gebratener Thunfisch auf grünem Spargel
: Teller-Frucht-Gratin
: Koch des Teams: Petra Schurk
:Notizen (**) : Gepostet von: Heinz Thevis
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Bohnentopf mit Äpfeln und Kaßler
Die Bohnen putzen, schräg in Stücke oder Rauten schneiden und in gut gesalzenem Wasser mit den Stielen vom Bohnenkraut ...
Bohnentopf mit Gänsefleisch
Bohnen über Nacht einweichen, mit dem Einweichwasser am nächsten Tag aufsetzen. Räucherspeck, Knoblauch, das in F ...
Bohnentopf mit Gerstensprossen
Die Gerste 2-3 Tage keimen lassen, bis die Keimspitzen 1-2 mm lang sind. Die Bohnen abends in dem Wasser (1) einweic ...
Die Bohnen putzen, schräg in Stücke oder Rauten schneiden und in gut gesalzenem Wasser mit den Stielen vom Bohnenkraut ...
Bohnentopf mit Gänsefleisch
Bohnen über Nacht einweichen, mit dem Einweichwasser am nächsten Tag aufsetzen. Räucherspeck, Knoblauch, das in F ...
Bohnentopf mit Gerstensprossen
Die Gerste 2-3 Tage keimen lassen, bis die Keimspitzen 1-2 mm lang sind. Die Bohnen abends in dem Wasser (1) einweic ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe