Gebratener Wörtherseezander im Rollgerstelsud
1 Ganzer Zander (800 g - 1 kg) | ||
1 Zitrone; den Saft | ||
Salz | ||
Etwas Mehl | ||
Butterschmalz oder Öl zum Braten | ||
FÜR DAS ROLLGERSTEL: | 120g Rollgerstel | |
0.5l Fischfond; (ersatzweise Wasser) | ||
1 Speckschwarte | ||
1 Thymianzweig | ||
1 Zerdrückte Knoblauchzehe | ||
1 Lorbeerblatt | ||
Salz | ||
FÜR DEN SUD: | 0.5tb Butter | |
1tb Gehackte Zwiebel | ||
20ml Trockener Wermut | ||
20ml Trockener Weisswein | ||
200ml Fischfond; ersatzweise Wasser | ||
Einige Safranfäden | ||
1tb Tomate; kleinwürfelig geschnitten | ||
40g Kalte Butter | ||
Frisch gehackte Kräuter nach Belieben |
Zubereitung:
1. Das Rollgerstel zuvor in kaltem Wasser einweichen, dann mit den
übrigen Zutaten weichkochen und abseihen.
2. Für den Sud die Zwiebel in Butter anschwitzen, mit Wermut und
Weisswein ablöschen, mit dem Fischfond aufgiessen, Safran dazugeben
und etwas einkochen lassen.
3. Den Fisch filetieren, die Filets in 4 Stücke teilen. Mit
Zitronensaft und Salz würzen, die Hautseite bemehlen und die Filets
knusprig braun braten.
4. Den Sud mit der kalten Butter montieren (aufschlagen),
Paradeiserwürfel, Kräuter und Rollgerstel dazugeben, gut vermischen.
5. Den Rollgerstelsud in tiefen Tellern servieren und die Filets mit
der knusprig gebratenen Hautseite nach oben daraufsetzen.
Soll das Gericht als Hauptspeise serviert werden, kann man es noch mit
Sellerietascherln und fritiertem Lauch ergänzen.
: Quelle : Aufgegabelt in Österreich
: Erfasst : 26.03.01 von Ilka Spiess
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Stockfisch-Creme - Baccalat mantecato
Früher war es eine ganze Runde von Frauen, die Baccalat zubereiteten. Das Schlagen der Creme war so anstrengend, dass s ...
Stockfischeintopf mit Kokosmilch
1. Stockfisch kalt abspülen, grob in Stücke schneiden und mindestens 48 Stunden in kaltem Wasser einweichen; dabei das ...
Stockfischfrikadellen mit Sauce Tatare (*)
(*) Fresh and Salt Cod Cakes with Tatare Sauce Den Stockfisch über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Gründlich abspà ...
Früher war es eine ganze Runde von Frauen, die Baccalat zubereiteten. Das Schlagen der Creme war so anstrengend, dass s ...
Stockfischeintopf mit Kokosmilch
1. Stockfisch kalt abspülen, grob in Stücke schneiden und mindestens 48 Stunden in kaltem Wasser einweichen; dabei das ...
Stockfischfrikadellen mit Sauce Tatare (*)
(*) Fresh and Salt Cod Cakes with Tatare Sauce Den Stockfisch über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Gründlich abspà ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe