Gebratenes Doradenfilet in Essig-Gemüsesud, dazu...
4 Doradenfilets à ca. 150 g, geschuppt | ||
1 Paprikaschote, rot | ||
1 Paprikaschote, gelb | ||
1 Paprikaschote, grün | ||
100g Karotten, geschält | ||
70g Fenchel | ||
60g Frühlingszwiebeln | ||
30g Thai-Spargel | ||
50g Schalotten, in Streifen geschnitten | ||
2 Knoblauchzehen, gehackt | ||
20g Butter | ||
1tb Zucker | ||
150ml weisser Balsamico | ||
100ml Weisswein | ||
150ml Fischfond | ||
1 geh. TL Safranfäden | ||
20g Olivenöl | ||
Salz, Pfeffer | ||
2tb Schnittlauch, grob geschnitten | ||
Fischfond:: | 500g Fischgräten | |
2 Schalotten | ||
1 Lauch | ||
0.25 Sellerieknolle | ||
2 (-3) Knoblauchzehen | ||
3tb Olivenöl | ||
15 Pfefferkörner, weiss | ||
1 geh. TL grobes Meersalz | ||
1 Dillzweig | ||
2 Lorbeerblätter | ||
2 Petersilienstängel | ||
200ml Weisswein | ||
500ml Wasser | ||
Bratkartoffeln mit Pilzen:: | 600g festkochende Kartoffeln (Cilena oder Sieglinde) | |
80g Schalotten | ||
60g Dörrfleisch | ||
20g Butterschmalz | ||
Salz, Pfeffer | ||
200g Shiitake-Pilze | ||
30g Butterschmalz | ||
1tb Butter | ||
1tb Petersilie, gehackt | ||
Garnitur:: | Petersilienblätter |
Zubereitung:
Die Doradenfilets entgräten und die Haut mit einem scharfen Messer
einschneiden. Die Paprika schälen, entkernen und in Rauten oder
Würfel schneiden. Die Karotten in Scheiben, den geputzten Fenchel in
Streifen und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Den
Thai-Spargel putzen und halbieren. Die Schalotten mit dem Knoblauch in
Butter ohne Farbe anbraten. Den Zucker zufügen, leicht zerlaufen
lassen, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Essig und Weisswein
ablöschen und etwas einkochen lassen. Fischfond und Safranfäden
beigeben und das Ganze langsam köcheln lassen. Erst die Karotten, dann
das restliche Gemüse nach und nach in den Essigsud geben und bissfest
garen. Die Doradenfilets auf der Hautseite in heissem Olivenöl sehr
kross braten, mit Salz und Pfeffer würzen. Mit der Hautseite nach oben
in den warmen Essigsud legen (nicht mehr kochen) und langsam gar ziehen
lassen. Kurz vor dem Servieren den grob geschnittenen Schnittlauch in
das Essiggemüse geben.
Fischfond (Rezept für ca. 1/2 l Fond):
Die Fischgräten gründlich unter fliessendem Waser säubern, dann in
kleine Stücke zerhacken. Das Gemüse schälen und klein würfeln.
Anschliessend in heissem Olivenöl andünsten. Die Kräuter sowie die
Gewürze dazugeben und kurz mitdünsten. Mit Weisswein ablöschen und
Wasser auffüllen. Alles aufkochen lassen, abschäumen und bei
reduzierter Hitze etwa 1/2 Stunde ziehen lassen.
Bratkartoffeln mit Pilzen:
Die Kartoffeln in Salzwasser kochen, schälen und in dünne Scheiben
schneiden. Die geschälten Schalotten und das Dörrfleisch fein
würfeln. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die
Kartoffelscheiben gut anbraten. Die Dörrfleischwürfel dazugeben und
bei regelmässigem Schwenken anbräunen lassen. Die Schalottenwürfel
hinzufügen und mit anbraten, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die
Pilze in Scheiben schneiden, in heissem Butterschmalz kross anbraten
und zu den Kartoffeln geben. Zum Schluss die Butter und die gehackte
Petersilie beigeben, gut durchschwenken.
Servieren:
Die Doradenfilets mit dem Gemüse und den Bratkartoffeln auf Teller
anrichten und mit frischen Petersilienblättern dekorativ garnieren.
O-Titel:
Gebratenes Doradenfilet in Essig-Gemüsesud, dazu Bratkartoffeln mit
Pilzen http://www.swr.de/himmelunerd/rezepte/2002/12/27/rezept.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Lengfischstreifen mit Orangenbutter
Lollo bianco waschen, trockenschleudern. Blätter abzupfen und als Kreis auf den Tellern anrichten. Für die Orangenbutte ...
Les truites du Doubs (*)
(*) Der Doubs ist ein Grenzfluss Schweiz-Frankreich. Die Forellen innen und aussen mit Salz und Pfeffer würzen und mit ...
Letscho mit Zander
Paprika, Zwiebel und Tomaten in haselnussgrosse Stücke schneiden. Zwiebel und Tomaten mit etwas Olivenöl andünsten, Papr ...
Lollo bianco waschen, trockenschleudern. Blätter abzupfen und als Kreis auf den Tellern anrichten. Für die Orangenbutte ...
Les truites du Doubs (*)
(*) Der Doubs ist ein Grenzfluss Schweiz-Frankreich. Die Forellen innen und aussen mit Salz und Pfeffer würzen und mit ...
Letscho mit Zander
Paprika, Zwiebel und Tomaten in haselnussgrosse Stücke schneiden. Zwiebel und Tomaten mit etwas Olivenöl andünsten, Papr ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe