Gebratenes Rindfleisch mit Mais
Für 4 Personen: | 400g Maiskölbchen | |
Salz | ||
250g junge Möhren | ||
1bn Frühlingszwiebeln | ||
500g Rinderfilet | ||
2ts Fünfgewürzpulver | ||
6tb Sojasauce | ||
4tb süsse Bohnensauce | ||
weisser Pfeffer aus der Mühle | ||
1ts Speisestärke | ||
4tb Öl | ||
frisches Basilikum (möglichst asiatisches, | ||
das hat ein leichtes Minzearoma) | ||
Zitronengras |
Zubereitung:
Maiskölbchen waschen, in wenig Salzwasser ca. 5 Minuten vorgaren,
dann abtropfen lassen.
Die Möhren putzen, schälen und schräg in dünne Scheiben schneiden.
Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine, sehr schräge Ringe
schneiden.
Das Rinderfilet in dünne Scheiben, dann in nicht zu kleine Stücke
schneiden. Mit Fünfgewürzpulver bestäuben.
Soja- mit Bohnensauce, Pfeffer, 100 ml Wasser und Stärke verquirlen.
Das Öl im heissen Wok erhitzen. Die Maiskölbchen und die Möhren unter
Rühren ca. 2 Minuten anbraten, dann an den Rand schieben. Die
Frühlingszwiebeln unter Rühren auch 2 Minuten anbraten und ebenfalls an
den Rand schieben.
Nach und nach das Rindfleisch in der Wokmitte unter Wenden ca. 1
Minute anbraten, angebratenes Fleisch jeweils an den Rand schieben.
Zuletzt alle Zutaten im Wok vermischen die vorbereitete Sauce nochmals
durchrühren (die Stärke hat sich abgesetzt), in den Wok giessen, etwas
Basilikum und Zitronengras unterrühren und aufstreuen.
** Christa@germany.uucp
From: Zotty@popp.ins.de (Christa Keil)
Erfasser: Christa
Datum: 19.08.1993
Stichworte: News, Chinesisch, Rindfleisch, Mais, Fleischgerichte,
Wok
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Armenische Mixed Pickles
Den Weisskohl achteln, und den Strunk entfernen. Die gewaschenen Bohnen in grosse Stücke brechen, in kochendem Salzwasse ...
Armenisches Omelette mit Mazun
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Auberginen-, Kürbiswürfel und Bohnen zusammen mischen und in eine Auflaufform g ...
Armer Ritter
In einer grossen Schüssel geben wir Milch, Eier, Salz und Pfeffer nach Geschmack. Dazu können wir noch Kräuter geben ...
Den Weisskohl achteln, und den Strunk entfernen. Die gewaschenen Bohnen in grosse Stücke brechen, in kochendem Salzwasse ...
Armenisches Omelette mit Mazun
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Auberginen-, Kürbiswürfel und Bohnen zusammen mischen und in eine Auflaufform g ...
Armer Ritter
In einer grossen Schüssel geben wir Milch, Eier, Salz und Pfeffer nach Geschmack. Dazu können wir noch Kräuter geben ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe