Aprikosentarte (Provence)
0.5 Unbehandelte Zitrone | ||
200g Mehl | ||
3tb Zucker | ||
Salz | ||
100g Kalte Butter; (1) | ||
1 Eigelb | ||
1tb Creme fraiche; (1) | ||
1tb Creme fraiche; (2) | ||
200g Creme fraiche; (3) | ||
800g Aprikosen | ||
6 Zweige Lavendel mit Blueten +/- | ||
4tb Lavendelhonig | ||
2tb Butter; (2) | ||
2tb Pinienkerne | ||
1 Ei | ||
REF: | Cornelia Schinharl und Jörg Zipprick | |
Südfrankreich - Küche & Kultur, 2004 | ||
ISBN 3-7742-6311-6 Vermittelt von R.Gag |
Zubereitung:
(*) Zutaten für eine Tarteform von 30 cm Durchmesser Zitronenschale
abreiben und mit Mehl, Zucker, Salz, Butter (1) in kleinen Stücken,
Eigelb und Creme fraiche (1) verkneten. Teig zur Kugel formen und
zwischen zwei Lagen Klarsichtfolie rund und dünn ausrollen. Die
Tarteform mit dem Teig auskleiden und für dreissig Minuten ins
Tiefkühlfach stellen.
Aprikosen waschen, halbieren und entsteinen. Lavendel waschen, Blueten
abschneiden, die Blätter abzupfen und grob hacken.
Backofen auf 220 Grad Celsius vorheizen (Umluft: 200 Grad Celsius).
Die Hälfte vom Honig mit gehacktem Lavendel in der Butter (2)
schmelzen. Aprikosen darin bei schwacher Hitze etwa drei Minuten offen
garen. Umdrehen und weitere drei Minuten garen. Abkühlen lassen.
Inzwischen Pinienkerne goldgelb rösten, sehr fein hacken.
Teig im heissen Ofen (Mitte) etwa fünfzehn Minuten vorbacken. Ei mit
den Pinienkernen und Creme fraiche (2) verrühren. Eimasse auf dem
vorgebackenen Teig verstreichen und mit den Aprikosen belegen.
Lavendelblueten dazwischen verteilen. Alles noch einmal etwa zwanzig
Minuten backen, die Tarte abkühlen lassen.
Zum Servieren Creme fraiche (3) mit dem restlichen Honig verrühren und
in Tupfen auf der Tarte verteilen.
Frische Aprikosen und Lavendel passen gut zusammen. Aber auch
Pfirsiche, Feigen oder Trauben können Sie für die Tarte nehmen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Johannisbeerkuchen
Alle Zutaten für den Mürbeteig ausser Stärke und Mehl schnell glatt kneten. Darunter Mehl und Stärke arbeiten. Dann ...
Johannisbeerkuchen Mit Sahneguss
Den Rührteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Die Beeren darauf verteilen. Bei 200 - 225oC ca. 2 ...
Johannisbeerkuchen mit Sahneguss
Den Rührteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Die Beeren darauf verteilen. Bei 200 - 225GradC ca ...
Alle Zutaten für den Mürbeteig ausser Stärke und Mehl schnell glatt kneten. Darunter Mehl und Stärke arbeiten. Dann ...
Johannisbeerkuchen Mit Sahneguss
Den Rührteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Die Beeren darauf verteilen. Bei 200 - 225oC ca. 2 ...
Johannisbeerkuchen mit Sahneguss
Den Rührteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Die Beeren darauf verteilen. Bei 200 - 225GradC ca ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe