Gedeckter Apfelkuchen mit Nusssahne
300g Mehl | ||
150g Butter (weich) | ||
150g Zucker | ||
1pn Salz | ||
1 Ei | ||
1 Eigelb zum Bepinseln | ||
FÜLLUNG: | 1.2kg Äpfel, Boskop, Bräburn ect | |
2tb Honig | ||
100g Feingemahlene Walnüsse | ||
1ts Zimtpulver | ||
1 Zitrone; den Saft | ||
100g Creme fraiche | ||
NUSSSAHNE: | 180ml Sahne | |
1tb Nuss- oder Mandellikör (evtl. mehr) |
Zubereitung:
Mehl, Butter, Zucker und Ei zu einem glatten (Mürbe-)Teig
zusammenfügen in Klarsichtfolie wickeln und mindestens 1 Stunde kalt
stellen.
Äpfel schälen,vierteln, eintkernen in Scheibchen schneiden, sofort
mit Zitronensaft vermischen. Mit Honig, Creme fraiche, Walnüssen und
Zimt vermengen.
Ofen auf 180 Grad vorheizen.
2/3 des Teiges dünn ausrollen. Boden der Backform damit auslegen und
einen 5 cm hohen Rand formen. Mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Die Füllung hineingeben, glatt verteilen.
Restlichen Teig ausrollen. Mit einem Messer kleine Blätter (Formen:
Weidenlaub, Weinblätter, Ahorn, Buche - Blattadern mit einem
Messerchen einritzen)ausschneiden und mit Eigelb bepinseln. Die
Füllung damit dicht belegen (kleine Zwischenräume schaden nicht).
Kuchen 50 min backen. Auskühlen lassen. Sahne steifschlagen, mit dem
Likör aromatisieren. Apfelkuchen in Stücke schneiden und mit der
Sahne servieren.
Erfasser*) Ich habe die Zuckermenge des Teiges auf 100 reduziert, kalte
Butter genommen, alles zu groben Streuseln gerieben und mit 2 EL
eiskaltem Wasser einen Pieteig erstellt. Sofort in zwei Portionen (2/3,
1/3) geteilt und dann gekühlt. Den Teig für den Deckel habe ich
ausgerollt und 4x gefaltet - kurz gekühlt dann ausgerollt nochmals
gekühlt. Nicht geknetet und gedrückt. Den Teig habe ich jeweils
zwischen Folie ausgerollt. Den Deckel habe ich direkt auf die Füllung
gelegt und mit einem spitzen, scharfen Messer die Blattmuster netzartig
eingeschnitten. Aus den ausgeschnittenen Zwischenräumen, nochmals
zusammen ausgerollt, wurden kleine Blätter geformt und nach Belieben
überlappend dazwischen gelegt.
Statt Walnüssen habe ich Pekannüsse genommen und mit einem Messer
feingehackt. 3 EL Walnusslikör auf 200 ml Biosahne war sehr stimmig
dazu.
50 min Backzeit waren bei meinem Gasofen nicht ausreichend, 1 Stunde
bei Stufe 3 trifft es eher. Zuletzt habe ich 5 min auf Stufe 4 erhöht
damit die Blätter schön braun golden wurden.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gefüllte Walliser Schnitzel
Für die Füllung die gedörrten Aprikosen mit etwas Fendant begiessen und zehn Minuten ziehen lassen. In einer Pfanne etw ...
Gefüllte zitronige Eier
Eier längs auseinander schneiden. Die Eigelbe mit einer Gabel zerdrücken. Zitronenschale, Olivenöl, Zitronensaft, Salz, ...
Gefüllte Zucchini in Zitronensauce
Die Zuchini aushöhlen, man kann sie halbieren und in die Höhlung Salz streuen, stehen lassen. Zwiebel in wenig Öl rösten ...
Für die Füllung die gedörrten Aprikosen mit etwas Fendant begiessen und zehn Minuten ziehen lassen. In einer Pfanne etw ...
Gefüllte zitronige Eier
Eier längs auseinander schneiden. Die Eigelbe mit einer Gabel zerdrücken. Zitronenschale, Olivenöl, Zitronensaft, Salz, ...
Gefüllte Zucchini in Zitronensauce
Die Zuchini aushöhlen, man kann sie halbieren und in die Höhlung Salz streuen, stehen lassen. Zwiebel in wenig Öl rösten ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe