Gedünstete Lammkeulenscheiben mit Frühlingszwiebeln
4 Scheib. Von der Lammkeule (ca. 2 ½ cm dick, mit dem Knochen geschnitten) | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
1tb Dijon-Senf | ||
l zum Braten | ||
4 Knollen junger Knoblauch | ||
1 Karotte | ||
0.25 Sellerieknolle | ||
2 Zwiebeln | ||
3 Rosmarinzweige | ||
2tb Tomatenmark | ||
0.25l Rotwein (Blaufränkisch) | ||
0.5l Wasser | ||
2tb Kalte Butter | ||
1tb Gehackte Petersilie | ||
ZUM GARNIEREN: | 4 Rosmarinzweige | |
FÜR DIE FRÜHLINGSZWIEBELN: | 16 Frühlingszwiebeln; bis 1/4 mehr | |
1tb Butter | ||
1ts Zucker | ||
125ml Weißwein | ||
Etwas Wasser | ||
Salz | ||
Pfeffer |
Zubereitung:
Lammscheiben mit Salz und Pfeffer würzen. In einer flachen Pfanne
etwas Öl erhitzen, Lamm darin beidseitig braun braten. Fleisch aus der
Pfanne nehmen und mit Dijon-Senf bestreichen. ½ EL Butter in die Pfanne
geben, das geschälte und würfelig geschnittene Röstgemüse (Karotte,
Sellerie und Zwiebeln) zugeben und goldbraun rösten.
Tomatenmark zugeben, 1 Minute mitrösten, mit Rotwein, eventuell auch
Wasser aufgiessen. In einer anderen Pfanne etwas Öl erhitzen. Junge
Knoblauchknollen halbieren und an der Schnittfläche goldbraun braten.
Knoblauch, Lammscheiben und Rosmarin in den Rotweinfond legen,
zugedeckt im Rohr bei 180 °C etwa 30 Minuten dünsten.
Frühlingszwiebeln putzen. In einer flachen Pfanne etwas Butter
zergehen lassen, Zwiebeln kurz anbraten. Zucker zugeben, mit Weisswein
und etwas Wasser ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen, zugedeckt 3
bis 4 Minuten dünsten lassen.
Gegartes Lamm aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Sauce abseihen,
Knoblauch herausnehmen beiseite legen. Sauce mit kalter Butter binden,
gehackte Petersilie einrühren. Fleisch und Knoblauch wieder in die
Sauce legen. Auf Tellern Fleisch und Knoblauch mit den Jungzwiebeln
dekorativ anrichten, mit Rosmarin garnieren.
Getränk: Cuvee 2000, Weingut Gössinger, dichter Rotwein
: Quelle : aus ORF-frisch gekocht MO 22.4.2002 13.15 UHR von
: : Alois Mattersberger
: Erfasst : 24.04.02 von Engelbert Vielhaber
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Feldhühner (Rebhühner), gefüllt mit Pfifferlingen
Pfifferlinge säubern, flüchtig in Wasser spülen und auf einem Tuch trocknen. Die Pilze dann in heisser Butter kur ...
Feldsalat im Kartoffeldressing mit Lachs
Feldsalat verlesen, waschen, abtropfen lassen, auf vier Tellern dekorativ anrichten. Die Petersilie verlesen, waschen, a ...
Feldsalat mit geräuchertem Aal
Feldsalat säubern und trocknen. Marinade verrühren, Salat durch die Marinade ziehen und auf einem Teller plazieren ...
Pfifferlinge säubern, flüchtig in Wasser spülen und auf einem Tuch trocknen. Die Pilze dann in heisser Butter kur ...
Feldsalat im Kartoffeldressing mit Lachs
Feldsalat verlesen, waschen, abtropfen lassen, auf vier Tellern dekorativ anrichten. Die Petersilie verlesen, waschen, a ...
Feldsalat mit geräuchertem Aal
Feldsalat säubern und trocknen. Marinade verrühren, Salat durch die Marinade ziehen und auf einem Teller plazieren ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe