Geeister Cappuccino
250ml Wasser | ||
5ts Kaffeemehl | ||
75g Zucker | ||
1 Ei | ||
2 Eigelb | ||
250ml Sahne | ||
Kaffeelikör oder Rum | ||
Für Den Schaum: | 150ml Milch | |
30g Zucker | ||
Zum Bestäuben: | Kakaopulver |
Zubereitung:
Aus Wasser und Kaffeemehl einen Kaffee kochen.
Dermacht garantiert munter...
Den ausgekühlten Kaffee mit Zucker, Eigelb und Ei im Wasserbad warm
aufschlagen, anschliessend wieder kalt schlagen. Mit Rum oder
Kaffeelikör nachschmecken und die inzwischen geschlagene Sahne unter
den kalten Kaffeeschaum heben.
Das Ganze dann in vorher kaltgestellte Kaffeetassen füllen (3/4
voll) und in den Tiefkühlschrank stellen.
Wenn der Kaffeeschaum richtig gefroren ist die Milch mit dem Zucker
(aus der Milchschaumrezeptur) erhitzen und dann mit dem Stabmixer
aufschäumen. Die Milch sollte heiss sein, aber nicht kochen. Den
heissen (!) Schaum dann vorsichtig mit einem Löffel auf den
gefrorenen Kaffeeschaum geben und das Ganze wieder einfrieren.
Zum Servieren die Tassen entweder rechtzeitig (15 Minuten sollten
reichen) aus dem Tiefkühlschrank herausnehmen oder aber in der
Mikrowelle mit kleiner Leistung antauen. Das Parfait sollte weich,
aber nicht flüssig sein.
Serviervorschlag:
Mit Kakaopulver bestäuben und dann wie einen richtigen Cappuccino
servieren (mit Feingebäck und so, wie beim Italiener um die Ecke)
Tip: Den Auftauzustand des Parfaits kann man wunderbar mit einer
Rouladennadel kontrollieren...
Wie kommt man zu so einem Rezept?
Mein Chef kam auf die Idee, mal irgendwas Ausgefallenes zu machen.
Ein Eis in der Kaffeetasse oder so. Mmfind spuckte dann 'Geeistes vom
Kaffee' oder so aus, und damit fing ich dann an. Vom Originalrezept
ist inzwischen nichts mehr über... :-)
* Quelle: Dirk Decius Restaurant Strandhörn, Sylt
** Gepostet von Dirk Decius
Erfasser: Dirk
Datum: 10.12.1995
Stichworte: Süssspeise, Eis, P12
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Eier (Info)
_Was war zuerst da: Das Ei oder das Huhn?_ Nur für Sprachforscher ist die Frage, was zuerst da war, so gut wie geklärt. ...
Eier auf Wirsing mit Brotkruste
Wirsing putzen und den Strunk herausschneiden. Wirsing in dicke Scheiben schneiden. Zwiebel abziehen, würfeln und in ein ...
Eier Benedikt
Den Speck in der Pfanne knusprig braten und im Ofen bei 60 Grad warm halten. Für die Hollandaise ein heisses Wasserbad ...
_Was war zuerst da: Das Ei oder das Huhn?_ Nur für Sprachforscher ist die Frage, was zuerst da war, so gut wie geklärt. ...
Eier auf Wirsing mit Brotkruste
Wirsing putzen und den Strunk herausschneiden. Wirsing in dicke Scheiben schneiden. Zwiebel abziehen, würfeln und in ein ...
Eier Benedikt
Den Speck in der Pfanne knusprig braten und im Ofen bei 60 Grad warm halten. Für die Hollandaise ein heisses Wasserbad ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe