Apulisches Griessbrot mit Weizensauerteig "Robert"
270g Weizensauerteig "Robert" | ||
190g Weizenmehl Type 550 | ||
250g Hartweizengriess | ||
20g Hefe | ||
180ml Wasser | ||
1tb Olivenöl | ||
1 geh. TL (6 g) Salz |
Zubereitung:
Griess mit dem warmen Wasser übergiessen und ca. 20 Minuten quellen
lassen.
Dann Mehl und Griess auf das Backbrett geben, eine Mulde bilden.
Da geben Sie nun den Sauerteig, die Hefe und das Öl hinein. Salz wie
immer an den Rand.
Kneten Sie nun einen glatten Teig wie gewohnt und lassen ihn
entsprechend lange gehen.
Aus diesem Teig formen Sie dann 2 kleine runde Laibe, bestreichen sie
mit Wasser und bestreuen sie mit etwas Griess. Dann gehen lassen und
abbacken.
Backofen auf 250GradC vorheizen.
20 Minuten auf hoher Hitze, dann herunterschalten auf Normaltemperatur
und noch ca. 10-15 Minuten fertigbacken.
Dieses lockere Brot ist eine Spezialität der sehr fruchtbaren Region
Apulien im südöstlichen Italien. In diesem Teil Italiens wird vor
allem Hartweizen angebaut, aus dem dann der Griess hergestellt wird.
Der Griess wird nicht nur zur Herstellung von Pasta verwendet, sondern
auch für Brot. Das Brot hat dann eine typisch goldene Farbe und eine
knusprige Kruste.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Über Pirogi, Teil 2 von 2
Anfang: siehe Teil 1 von 2. Pirogi können entweder 'blind' - wenn der Teig die Füllung von allen Seiten umgibt und ma ...
Überbackene Birnenspalten
1. Birnen schälen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Die Spalten rosettenförmig in eine gefettete Auflauf ...
Überbackene Brötchen
von Kathrin Rüegg und Werner O. Feißt Bearbeitet von Lothar Schäfer Schinken, Käse, Sauerrahm ...
Anfang: siehe Teil 1 von 2. Pirogi können entweder 'blind' - wenn der Teig die Füllung von allen Seiten umgibt und ma ...
Überbackene Birnenspalten
1. Birnen schälen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Die Spalten rosettenförmig in eine gefettete Auflauf ...
Überbackene Brötchen
von Kathrin Rüegg und Werner O. Feißt Bearbeitet von Lothar Schäfer Schinken, Käse, Sauerrahm ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe