Geflügel-Tagine
1 Baby-Pute | ||
1 Karotte | ||
1 Bouquet garni | ||
2.5l Wasser | ||
Salz, schwarzer Pfeffer | ||
300ml Olivenöl | ||
4 klein. Zwiebeln | ||
2 Zimtstangen | ||
2ts Kreuzkümmel, gemahlen | ||
2ts Ingwerpulver | ||
2g Safranfäden | ||
1 Vanilleschote | ||
1 rote Paprika | ||
1 gelbe Paprika | ||
250g getrocknete Aprikosen | ||
2 klein. Chilis | ||
300g kleine schwarze Oliven |
Zubereitung:
Geflügelfleisch mit der Karkasse, also mit den Knochen in moderate
Stücke (von ca. 8 cm) schneiden. Dies gelingt am besten mit einer
Geflügelschere. Zuerst schneidet man aber das Fleisch mit einem Messer
ein. Brust- und Keulenstücke werden erst später benötigt. Aus den
verbleibenden Knochen, der Zwiebel, der Karotte, dem Bouquet garni und
dem Wasser wird eine Brühe angesetzt. Diese leicht mit Salz und Pfeffer
würzen und ca. 1 Stunde knapp unter dem Kochpunkt garen. Nach dieser
Zeit die Brühe passieren und entfetten.
Tipp:
Dieses Gericht eignet sich sehr gut für einen Römertopf oder
Steinguttopf.
Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Die Putenstücke am besten in
einer Pfanne oder in einem Bratentopf mit den Zwiebelringen in viel
Olivenöl anbraten. Aus der Pfanne nehmen und in den Römertopf geben.
Verwendet man einen Bratentopf, kann das Geflügel auch dort
weitergegart werden. In jedem Fall aber die Hitze reduzieren, bevor man
die Zimtstangen, den Kreuzkümmel, das Ingwerpulver, die Safranfäden und
die Vanilleschote zugibt. Etwas Olivenöl hinzugeben und die Gewürze
entfalten lassen.
Die Brühe zufügen und aufkochen und ca. 30 Minuten im Backofen bei 160
°C leicht garen. Während dieser Zeit die Paprika schälen und in Form
schneiden. Paprika, Aprikosen, Chilis und Oliven zufügen und weitere
15-20 Minuten garen.
Man kann dieses Gericht in einer Tagine-Schale anrichten. Zum Tagine
gibt es normalerweise Hirse, die Falafel sind etwas raffinierter.
Wein-Empfehlung:
2001 "Johanna" Weißwein-Cuvee trocken
Weingut Wöhrwag, Untertürkheim/ Württemberg
Grunbacherstr. 5,
70372 Untertürkheim
Tel: 0711 331662, Fax: 33 24 31
:Notizen (*) : Quelle: Einfach Köstlich!, "Arabien",
: : SWR 05.09.2002; Rezept von Frank Seimetz
: : Erfasst von Christina Philipp
:Notizen (**) : Gepostet von: Christina Philipp
: : Email: chrphilipp@web.de
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gebratene und Roh Marinierte Jakobsmuschel mit Kräuter ..
Die Hälfte der Muscheln in feine Würfel schneiden, die andere Hälfte zum Braten vorbereiten. Für den Kräuterschaum: Ei ...
Gebratene Wachteln
Geputzte Wachteln mit Gewürzen, Salz und frischen Pfeffer würzen, etwas Rosmarin hineinstecken. In einer grossen Pfanne ...
Gebratene Wachteln
Geputzte Wachteln mit Gewürzen, Salz und frischen Pfeffer würzen, etwas Rosmarin hineinstecken. In einer großen Pfanne W ...
Die Hälfte der Muscheln in feine Würfel schneiden, die andere Hälfte zum Braten vorbereiten. Für den Kräuterschaum: Ei ...
Gebratene Wachteln
Geputzte Wachteln mit Gewürzen, Salz und frischen Pfeffer würzen, etwas Rosmarin hineinstecken. In einer grossen Pfanne ...
Gebratene Wachteln
Geputzte Wachteln mit Gewürzen, Salz und frischen Pfeffer würzen, etwas Rosmarin hineinstecken. In einer großen Pfanne W ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe