Arabisch: Gekochter Joghurt - Laban Zhabadi Matbuch
2 Knoblauchzehen | ||
Butter | ||
1kg Joghurt | ||
1sm Ei; oder | ||
2ts Stärkemehl | ||
NACH GESCHMACK: | 1tb Getrocknete Minze |
Zubereitung:
Knoblauch zerdrücken und kurz in Butter anbraten. Den Joghurt mit Ei
und 1 knappen TL Salz verrühren, dabei immer in eine Richtung rühren.
Bei schwacher Hitze langsam erwärmen. Wenn der Joghurt kocht,
Knoblauch zugeben und Minze darüberstreuen. Weitere 5 Minuten
köcheln.
Nicht nur kalter, auch gekochter Joghurt spielt in der arabischen
Küche eine grosse Rolle. Er wird ähnlich benutzt wie bei uns Sahne,
ist jedoch wesentlich leichter. Gekochter Joghurt ist typisch
ostarabisch und wird als Suppe oder als Sauce über Reis und für
Gemüse- und Fleischgerichte verwendet.
Würde man unseren Joghurt erhitzen, ohne Ei oder Stärke
unterzurühren, würde er sich absetzen. Arabischer Joghurt kann ohne
diese Zutaten gekocht werden.
: Quelle : Arabisch Kochen C. u. M. Gohary
: Erfasst : 18.02.02 von Ilka Spiess
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Lauwarmer Herzhafter Käsekuchen
Für den Boden die Blätterteigplatten auslegen und auftauen lassen. Dünn ausrollen und 4 Kreise von 15 cm Durchmesser aus ...
Lauwarmer Löwenzahn-Nudelsalat mit Kirchererbsen
Löwenzahn in Streifen schneiden, Streifen ganz kurz in heisses Wasser legen, dann sofort in eiskaltes, abtropfen lassen. ...
Lauwarmer Mittelmeer-Teller
Bei den Carciofini den Stielansatz wegschneiden und die äusseren dunklen Blätter entfernen. Das vordere Drittel quer weg ...
Für den Boden die Blätterteigplatten auslegen und auftauen lassen. Dünn ausrollen und 4 Kreise von 15 cm Durchmesser aus ...
Lauwarmer Löwenzahn-Nudelsalat mit Kirchererbsen
Löwenzahn in Streifen schneiden, Streifen ganz kurz in heisses Wasser legen, dann sofort in eiskaltes, abtropfen lassen. ...
Lauwarmer Mittelmeer-Teller
Bei den Carciofini den Stielansatz wegschneiden und die äusseren dunklen Blätter entfernen. Das vordere Drittel quer weg ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe