Gefüllte Champignons
8 Riesenchampignons (à 100 g) | ||
2 Zwiebeln | ||
2tb Öl | ||
Pfeffer & Salz | ||
250g TK-Blattspinat | ||
Muskat | ||
50g Parmesan (gerieben) | ||
100ml Gemüsebrühe | ||
100ml Weißwein | ||
1bn Krause Petersilie | ||
2tb Dunkler Saucenbinder | ||
Z U B E R E I T U N G: | 50 Minuten | |
Q U E L L E: | schöner essen 2/2005 | |
Erfasst von K-H. Boller | ||
am Montag 24. Januar 2005 |
Zubereitung:
Mit Blattspinat und Parmesan gefüllt, mit Wein im Bratschlauch gegart
Stiele aus den Champignons drehen, sehr fein hacken. Zwiebeln fein
würfeln. Mit den Pilzwürfeln im heissen Öl andünsten, salzen,
pfeffern und so lange schmoren, bis alle Flüssigkeit verdampft ist.
Spinat nach Packungsanweisung zubereiten und mit Salz, Pfeffer und
Muskat würzen.
Pilzwürfel mit dem leicht ausgedrückten Spinat und 30 g Käse
mischen.
Champignonköpfe damit füllen und in ein entsprechend grosses Stück
Bratschlauch setzen. Den Schlauch erst an einer Seite verschliessen,
Brühe und Wein angiessen und die andere Seite verschliessen. Auf ein
kaltes Backblech setzen, Schlauch nach Packungsanweisung einschneiden
und die Pilze im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180
Grad) auf der 2. Schiene von unten 20 Min. garen.
Petersilienblätter hacken. Schlauch öffnen, Pilze auf eine Platte
legen und warm stellen. Bratensaft in einem Topf einmal aufkochen, mit
Saucenbinder binden. Salzen, pfeffern und Petersilie unterrühren.
Champignons mit 20 g Käse bestreuen, mit der Sauce servieren. Dazu
passt Baguette.
Pro Portion: 148 kcal, l0 g E, l0 g F,4 g KH
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Schlaathemer Schiterbyg auf Apfelsauce(*)
(*) Ostschweizer Spezialität: Fritierte Teigstängel auf Apfelsauce. Teig: Die Eier mit Zucker und Salz zusammen schaumi ...
Schlafhauben-Powermüsli
1. Müslimischung mit Milch verrühren und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Apfel vierteln, entkernen und mit den Zwetschken ...
Schlankmachendes, sättigendes Topinamburmüsli
Die Topinamburknollen waschen, schälen und reiben sowie die Äpfel ebenfalls schälen und klein schneiden. Das Ganze mit ...
(*) Ostschweizer Spezialität: Fritierte Teigstängel auf Apfelsauce. Teig: Die Eier mit Zucker und Salz zusammen schaumi ...
Schlafhauben-Powermüsli
1. Müslimischung mit Milch verrühren und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Apfel vierteln, entkernen und mit den Zwetschken ...
Schlankmachendes, sättigendes Topinamburmüsli
Die Topinamburknollen waschen, schälen und reiben sowie die Äpfel ebenfalls schälen und klein schneiden. Das Ganze mit ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe