Arabischer Honig-Lammbraten mit Zwiebelkompott und Cous-Cou
Lamm: | 1 Ausgelöste Lammschulter (ca. 1100 g) | |
1ts Salz | ||
1 Schuß Cayenne | ||
80ml Honig | ||
1tb Olivenöl | ||
1tb Wasser | ||
Zwiebelkompott: | 125g Butter | |
750g Zwiebel-Würfel | ||
5 Knoblauchzehen | ||
1ts Salz | ||
2tb Raz-El-Hanut | ||
45ml Honig | ||
30ml Sherry-Essig | ||
1 Schuß Getrocknete Thymianblätter | ||
1 Schuß Gehackte Minze | ||
Cous-Cous: | 250g Cous-Cous | |
4tb Natives Olivenöl | ||
1ts Salz | ||
2ts Raz-El-Hanut | ||
250ml Wasser | ||
1tb Rosinen | ||
1tb Mandelscheiben | ||
Gemüse: | 1 Zwiebel | |
5 Tomaten gehäutet, ohneStrunk | ||
1 Rote Paprika | ||
1sm Zucchini | ||
4 Okra | ||
0.5ts Tabil (Kümmel, Koriander, getrocknete Chili Knoblauc | ||
0.5ts Harissa getrocknete Chilischoten, KnoblauchKümmel, Cumin, | ||
Koriander, getrocknete Minze Olivenöl | ||
5tb Olivenöl | ||
Erfasst Am 22. 12. 99 Von: | Ilka Spiess Einfach Seimetz |
Zubereitung:
In einer Pfanne die Lammschulter von allen Seiten anbraten und im
Backofen bei 160 Grad eine Stunde garen. Das Salz, den Cayenne-
Pfeffer, den Honig, das Olivenöl und das Wasser mit dem Mixstab
vermengen. Den Braten damit alle 10 Minuten einpinseln.
Für das Zwiebelkompott in einem Topf die Butter leicht bräunen. Die
Zwiebeln und den Knoblauch in feine Würfel schneiden. Das Raz-
El-Hanut-Gewürz, den Honig und das Salz dazugeben. Bei geringer
Hitze und geschlossenem Deckel 30 Minuten garen. Alle 5 Minuten
umrühren. Den Essig hinzufügen. Ohne Deckel nochmals bei kleiner
Hitze 30 Minuten garen, ab und zu umrühren. Getrockneten Thymian und
Minze hinzufügen.
Zum Cous-Cous-Griess zwei Esslöffel des nativen Olivenöls, das Raz-
El-Hanut und das Salz geben und vermischen. Mit einem Viertel Liter
kochendem Wasser übergiessen und aufsaugen lassen. Den Gries am
besten zwischen den Händen auseinander reiben. Das restliche
Olivenöl dazu geben und eine Garprobe machen. Hat der Griess noch
einen harten Kern, noch einmal etwas kochendes Wasser dazugeben.
Vor dem Anrichten den Griess a la minute erwärmen. Dafür einen
hohen Topf 5 cm hoch mit Wasser füllen und aufkochen. Ein Sieb
hineinhängen, welches so feinmaschig ist, dass der Griess nicht
durchfällt. Die Rosinen und die Mandeln unter den Griess mischen und
in das Sieb geben. Bei geschlossenem Deckel etwa drei Minuten
erwärmen.
Für das Gemüse die Zwiebel schälen. Vom Strunk aus achteln und in
die einzelnen Blätter zerteilen. In Olivenöl anbraten. Die Tomaten
grob würfeln, dazugeben und aufkochen. Paprika entkernen, achteln
und ebenfalls dazugeben. Zucchini würfeln und etwa drei Minuten
mitgaren. Zum Schluss die Okras und die Gewürzmischungen Tabil und
Harissa dazugeben.
Den Lammbraten tranchieren, Cous-Cous in einem grossen Ausstech-Ring
flach anrichten. Darauf, mit dem Cous-Cous bündig abschliessend, das
Fleisch legen und darauf mittig das Gemüse plazieren. Das
Zwiebelkompott im Kreis verteilen.
:Notizen (**) : Gepostet von: Ilka Spiess
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Beefsteak auf buntem Gemüse
1. Die Zucchini und Paprikaschoten putzen und waschen. Die Möhren putzen und schälen. Das Gemüse in Streifen schn ...
Beefsteak Tatar
In klassischer Weise wurde Tatar nicht durch den Wolf gedreht, sondern mit grossen Hackmessern gehackt. In jeder Hand hi ...
Beefsteaks mit Joghurtsauce
1. Joghurt mit Mayonnaise und Olivenöl in eine Schüssel geben. Mit 1/2 TL Salz und reichlich Pfeffer würzen. Knoblauc ...
1. Die Zucchini und Paprikaschoten putzen und waschen. Die Möhren putzen und schälen. Das Gemüse in Streifen schn ...
Beefsteak Tatar
In klassischer Weise wurde Tatar nicht durch den Wolf gedreht, sondern mit grossen Hackmessern gehackt. In jeder Hand hi ...
Beefsteaks mit Joghurtsauce
1. Joghurt mit Mayonnaise und Olivenöl in eine Schüssel geben. Mit 1/2 TL Salz und reichlich Pfeffer würzen. Knoblauc ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe