Gefüllte Gans
Füllung: | 300g Weißbrot | |
100g Schalotten | ||
3 Knoblauchzehen | ||
3 Chilischoten | ||
5 Korianderzweige | ||
20g Butter | ||
250ml Milch | ||
Salz, Pfeffer | ||
50g Ingwerpüree | ||
2 Eier | ||
1 Eigelb | ||
30g Semmelbrösel | ||
1 Gans (4,2 kg) | ||
Sauce: | 800ml Geflügelfond | |
200ml Dunkle Sojasauce | ||
1tb Sesamöl | ||
100ml Sweet Chili-Sauce |
Zubereitung:
1. Für die Füllung das Brot ohne Rinde 1 cm groß würfeln und in eine
Schüssel geben. Schalotten pellen und fein würfeln. Knoblauch pellen
und durch die Presse drücken. Chilischoten längs halbieren, entkernen
und fein schneiden. Korianderblätter abzupfen und fein schneiden.
2. Butter im Topf schmelzen, Schalotten darin 1 Minute glasig dünsten.
Milch zugießen, mit Salz und Pfeffer würzen und auf das Brot gießen.
Chili, Koriander, Ingwer, Eier, Eigelb und Semmelbrösel gut unterheben.
Die Farce mit einem feuchten Tuch zudecken und 30 Minuten quellen
lassen.
3. Die Gans vorbereiten: Hals abtrennen und in kleine Stücke schneiden.
Gänzefett und Bürzel abschneiden. Magen und Herz beiseite legen, Leber
anderweitig verwenden.
4. Gans innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben, mit der
Brotfarce füllen, Öffnungen mit Holzstäbchenzustecken und mit
Küchengarn zusammenbinden. Gans mit der Brust nach oben in eine
Saftpfanne setzen., Hals, Herz und Magen dazu legen. 500 ml Wasser
angießen.
5. Für die Sauce Geflügelfond mit Sojasauce mischen, mit Salz , Pfeffer
und einer Prise Zucker würzen. Die Gans während des Bratens nach und
nach mit dem Fond begießen.
6. Die Gans im vorgeheizten Ofen auf der untersten Einschubleiste 2 1/2
Stunden bei 180 Grad braten. Die Gans mit der Brust nach oben auf ein
Backblech umsetzen und 30 Minuten weiterbraten.
7. Den Bratfond von der Saftpfanne durch ein Sieb in einen anderen Topf
umgießen, entfetten und entfetten.
8. Die Gans aus dem Ofen nehmen, ohne Holzstäbchen und Küchengarn auf
einer vorgewärmten Platte anrichten und servieren.
:Notizen (*) : Quelle: essen & trinken 12/2002, S. 20
: : Erfasst 19.12.02 von Carsten Sohn
:Notizen (**) : Gepostet von: Carsten Sohn
: : Email: carsten.sohn@uni-essen.de
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Saltimbocca mit Grießnocken
Zubereitung: Die Hälfte des Griesses mit Milch nach Packungsanleitung zum Kochen bringen (die andere Hälfte wird für das ...
Saltimbocca vom Hering
1. Heringe entgräten, mit der Pinzette restliche Gräten entfernen, Filets kalt abspülen und trockentupfen. Jedes Filet m ...
Saltimbocca von Kalbsleber
Jeweils 2 Scheiben Parmaschinken leicht überlappend auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Je eine Leberscheibe darauflegen, ...
Zubereitung: Die Hälfte des Griesses mit Milch nach Packungsanleitung zum Kochen bringen (die andere Hälfte wird für das ...
Saltimbocca vom Hering
1. Heringe entgräten, mit der Pinzette restliche Gräten entfernen, Filets kalt abspülen und trockentupfen. Jedes Filet m ...
Saltimbocca von Kalbsleber
Jeweils 2 Scheiben Parmaschinken leicht überlappend auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Je eine Leberscheibe darauflegen, ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe