Gefüllte Kartoffelklöße - Kalduni

KLOSSTEIG: | 16md Mehlig-kochende Kartoffeln | |
Salz | ||
FÜLLUNG: | 0.125bn Estragon | |
1 Lorbeerblätter | ||
1ts Frischgemahlener schwarzer Pfeffer | ||
0.5ts Salz | ||
0.5ts Edelsüßer Paprika | ||
1lg Bund Dill | ||
2 Zwiebeln | ||
400g Rinderhackfleisch |
Zubereitung:
"Kalduni" heisst Zauberer im Weissrussischen - vielleicht, weil unter
der unscheinbaren, ganz lockeren Kartoffelhülle eine gut gewürzte
Hackfleischfüllung mit viel Dill zum Vorschein kommt. Dill würzt
viele weissrussische Fleischgerichte. Die Weissrussinnen halten ihn
für ein Aphrodisiakum. Die Schwierigkeit bei diesem Rezept liegt
darin, einen Klossteig herzustellen, der nur durch die Kartoffeln und
die Stärke zusammengehalten wird.
Die Kartoffeln waschen, schälen und mit der Hand möglichst fein
reiben. Die Kartoffelmasse in einen Leinenbeutel geben und allen Saft
auspressen. Die Kalduni gelingen nur, wenn die Kartoffelmasse sehr (!)
trocken ist. Sie können die Kartoffeln auch in der Saftpresse
zerkleinern. Allerdings sollten Sie auch dann die Kartoffeln noch
einmal gut auspressen. Die Stärke, die sich bei dem Kartoffelsaft
absetzt, zurück zu den Kartoffeln geben. Eventuell etwas vorgefertigte
Speisestärke dazugeben. Leicht salzen. Die Masse sollte kompakt sein
und sich vom Schüsselrand lösen. Wenn Sie sich unsicher sind, ob die
Kartoffelklösse im Topf ihre Form behalten, lassen Sie zunächst einen
ungefüllten Probekloss im Wasser ziehen.
Sollten die Kalduni auseinanderfallen, weitere Speisestärke bzw.
evtl. auch ein Ei unterrühren.
Die Estragonblätter von den Stängeln zupfen, fein hacken.
Lorbeerblätter sehr fein zerkrümeln, mit Pfeffer, Salz und Paprika
vermischen. Den Dill fein hacken. Die Zwiebeln abziehen und ebenfalls
fein hacken. Die Gewürze mit dem Hackfleisch gründlich vermischen.
Aus der Kartoffelmasse flache Teigscheiben formen, jeweils etwas
Hackfleisch darauf geben. Die Kartoffelmasse rund um das Hackfleisch zu
einem fast faustgrossen Kloss formen. In einem grossen, breiten Topf
Salzwasser zum Kochen bringen. Die Kalduni im offenen Topf 15 - 20 Min.
ziehen lassen. Die Klösse sind gar, wenn sie an der Oberfläche
schwimmen. Kalduni isst man mit Smetßna und mit Zwiebelringen, die in
Schweinefett gebraten wurden.
TIPP:
- Teilen Sie zuerst die Klossmasse und dann die Hackfleischfüllung in
die gleiche Anzahl von Portionen ein. So bleibt keine Füllung übrig
und alle Klösse haben die gleiche Grösse.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: 1 Stern(e)
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Seezunge in Folie mit frischen Kräutern und Gemüsestücken
Zucchini, Möhren, Champignons und Kartoffeln in hauchdünne Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schn ...
Seezunge mit Chicoree, Stangensellerie und Paprika
Seezunge häuten und filetieren. Gräten mit den Zutaten für den Fischfond in einem Topf aufkochen lassen und bei gerin ...
Seezungenfilets auf Karotten und Estragonsauce
Den Backofen auf 120GradC vorheizen. Butterstücke ins Eisfach legen. Die Möhren putzen, waschen und auf einem Gurken- ...
Zucchini, Möhren, Champignons und Kartoffeln in hauchdünne Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schn ...
Seezunge mit Chicoree, Stangensellerie und Paprika
Seezunge häuten und filetieren. Gräten mit den Zutaten für den Fischfond in einem Topf aufkochen lassen und bei gerin ...
Seezungenfilets auf Karotten und Estragonsauce
Den Backofen auf 120GradC vorheizen. Butterstücke ins Eisfach legen. Die Möhren putzen, waschen und auf einem Gurken- ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe