Ardeche-Trüffeln (Truffes de l'Ardeche)
125g Butter | ||
125g Neutraler Fondant | ||
200g Kastanienpüree | ||
125g Kochschokolade | ||
100g Bitteres Kakaopulver |
Zubereitung:
Die Butter 30 Minuten vor Gebrauch aus dem Kühlschrank nehmen und in
der Küchenmaschine oder Rührschüssel durchkneten. Den Fondant
unterrühren und dann das Kastanienpüree (wenn es ein wenig zu fest
erscheint, vorher ein wenig durcharbeiten).
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und zu der Masse geben, das
Ganze gut durcharbeiten.
Wenn die Masse zu weich für den Spritzbeutel ist, so stellt man sie
etwa 30 Minuten kalt; die Seitenwände der Schüssel gut
sauber schaben, damit keine Kruste entsteht.
Das Backtrennpapier auf dem Blech mit ein wenig Trüffelmasse
festkleben und mit dem Spritzbeutel nussgrosse Kugeln darauf spritzen.
30 Minuten im Tiefkühlschrank oder 2 Stunden im Kühlschrank
hart werden lassen.
Die Kugeln, wenn nötig, mit den Handflächen nachformen und auf
einem mit Kakao gefüllten Teller wälzen.
Haltbarkeit: 8 Tage in einer luftdicht verschlossenen Dose.
** Gepostet von Klaus Zöllner
Erfasser: Klaus
Datum: 31.03.1996
Stichworte: Trüffel, Konfekt, Kastanie, Frankreich, P50
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Frisch von der Leber
Maurice Saillant-Curnonski, einst als "Fürst der Gastronomen" in Frankreich gefeiert, wird eine launige Definition der ...
Frische Erbsensuppe
Das geputzte Gemüse (ohne die Erbsen) in kleine Würfel schneiden, mit Brühe, Zucker und Butter zum Kochen bringen, a ...
Frische Feigen mit Mokkasauce
Gewaschene Feigen halbieren (aber in der Schale lassen), mit Zitrone beträufeln, mit Öl bepinseln und recht schnell rà ...
Maurice Saillant-Curnonski, einst als "Fürst der Gastronomen" in Frankreich gefeiert, wird eine launige Definition der ...
Frische Erbsensuppe
Das geputzte Gemüse (ohne die Erbsen) in kleine Würfel schneiden, mit Brühe, Zucker und Butter zum Kochen bringen, a ...
Frische Feigen mit Mokkasauce
Gewaschene Feigen halbieren (aber in der Schale lassen), mit Zitrone beträufeln, mit Öl bepinseln und recht schnell rà ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe