Gefüllte Kohlrabi (Roquefort-Risotto)
4 Kohlrabi mit dem Grün je ca. 270g, ungeschält | ||
2l Salzwasser; +/-, siehe Text | ||
4dl Kochsud beiseite legen | ||
FÜLLUNG: | 0.5tb Olivenöl | |
0.5tb Butter | ||
1 Knoblauchzehe; gepresst | ||
Kohlrabiblätter in feinen Streifen | ||
100g Risottoreis | ||
50ml Weisswein | ||
Kohlrabisud | ||
75g Roquefort; in Stücke | ||
REF: | Betty Bossi, Telescoop Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
: Vor- und zubereiten: ca. eine Stunde
Von jeder Knolle die äusseren grossen Blätter entfernen, 5 davon
beiseite legen. Kohlrabi ins siedende Salzwasser stellen, sodass die
Herzblätter nicht mit Wasser bedeckt werden, ca.fünfundzwanwig
Minuten weich kochen. Kohlrabisud beiseite stellen.
Von den Kohlrabi je einen Deckel samt Herzblättern und einen kleinen
Boden abschneiden, mit dem Kugelausstecher bis auf einen 5 mm dicken
Rand aushöhlen. Kohlrabideckel, -kugeln und ausgehöhlte Kohlrabi
zugedeckt im restlichen Sud in der Pfanne warm stellen.
Füllung: Öl und Butter warm werden lassen, Knoblauch und
Kohlrabiblätter andämpfen. Reis beigeben, unter Rühren dünsten, bis
er glasig ist. Wein dazugiessen, vollständig einkochen.
Kohlrabisud unter häufigem Rühren nach und nach zum Reis giessen,
sodass er immer knapp mit Flüssigkeit bedeckt ist. Ca. zwanzig Minuten
köcheln, bis der Reis cremig und al dente ist. Pfanne von der Platte
nehmen.
Käse unter den Risotto mischen. Den Risotto in die warm gestellten
Kohlrabi füllen, die Deckel aufsetzen, mit den ausgestochenen Kugeln
in tiefen Tellern anrichten.
Passt zu: grilliertem Fleisch.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gebratene Blutwurst mit Mostkraut
Blutwurst im Kartoffelmantel: Kartoffeln, Zwiebel, Knoblauch und Gewürze gut miteinander vermischen. Die Würste enthäut ...
Gebratene Ente mit Bechamel-Kastanien
Von der Ente die Brüste und Keulen abtrennen. Alles gut mit Pfeffer und Salz würzen und in einer Kasserolle (oder Eisent ...
Gebratene Ente mit Rosenkohl
Bei der Ente Talgdrüse und das Fett rund um die Bauchöffnung entfernen. Ente abspülen und trockentupfen. Innen und ausse ...
Blutwurst im Kartoffelmantel: Kartoffeln, Zwiebel, Knoblauch und Gewürze gut miteinander vermischen. Die Würste enthäut ...
Gebratene Ente mit Bechamel-Kastanien
Von der Ente die Brüste und Keulen abtrennen. Alles gut mit Pfeffer und Salz würzen und in einer Kasserolle (oder Eisent ...
Gebratene Ente mit Rosenkohl
Bei der Ente Talgdrüse und das Fett rund um die Bauchöffnung entfernen. Ente abspülen und trockentupfen. Innen und ausse ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe