Gefüllte Kohlrabi mit Haselnüsse
2 mittl. Weisse Kohlrabis | ||
2 mittl. Blaü Kohlrabis | ||
20g Butter | ||
1 Zwiebel gehackt | ||
60g Haselnüsse gehackt | ||
Muskat | ||
Liebstöckel | ||
Basilikum | ||
2 Eier | ||
1dl Weisswein |
Zubereitung:
Von den Kohlrabi möglichst wenig Haut abziehen, unten beim
Wurzelansatz etwas abflachen. Inneres mit Pariserlöffel aushöhlen,
dabei ca. 10 mm Rand stehenlassen. In eine ausgebutterte Gratinform
stellen.
Fruchtfleisch und Kohlrabiblätter fein hacken. Butter erhitzen,
Zwiebel, Kohlrabifleisch und -blätter dämpfen. Haselnüsse zugeben,
einige Minuten mitdämpfen. Mit Muskat, Liebstöckel und Basilikum
würzen und etwas auskühlen lassen. Eier verrühren, mit der
ausgekühlten Masse mischen und in die Kohlrabi einfüllen. Kohlrabi
mit dem Weisswein umgiessen und bei 220 GradC wahrend 25 bis 35 Minuten
backen.
Dazu: Pellkartoffeln und Salat.
* Quelle: Nach: Die Jahreszeiten- küche, Gemüse
Zuerich, 1987 ISBN 3-293-00129-7
Erfasst von Rene Gagnaux
Erfasser: Rene
Datum: 21.06.1995
Stichworte: Gemüse, Frisch, Kohlrabi, Haselnuss, Vegetarisch,
P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Zitronen-Huhn oder Blähhuhn
Das Huhn innen und aussen waschen und zum Abtropfen mindestens 15 min. auf ein Abtropfgitter setzen, so dass auch aus de ...
Zitronen-Hühnersuppe
Die Hühnersuppe mit dem Inhalt einer Dose Wasser in einen Topf geben. Die Zitrone heiss abwaschen, gut trocken tupfen, d ...
Zitronenkarpfen
Benötigt werden ein bis drei Karpfen, Zwiebeln, Pfeffer, Lorbeerblatt, Salz, Saft und Schale einer Zitrone. Die Gewürze ...
Das Huhn innen und aussen waschen und zum Abtropfen mindestens 15 min. auf ein Abtropfgitter setzen, so dass auch aus de ...
Zitronen-Hühnersuppe
Die Hühnersuppe mit dem Inhalt einer Dose Wasser in einen Topf geben. Die Zitrone heiss abwaschen, gut trocken tupfen, d ...
Zitronenkarpfen
Benötigt werden ein bis drei Karpfen, Zwiebeln, Pfeffer, Lorbeerblatt, Salz, Saft und Schale einer Zitrone. Die Gewürze ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe