Gefüllte Kürbisse
2sm Hokkaidokürbisse (mit dünn Schale) | ||
1sm Zwiebel, fein geschnitten | ||
1 Karotte, fein gewürfelt | ||
0.5 Lauch, fein gewürfelt | ||
0.25 Staudensellerie, fein gewürfelt | ||
1tb Curry | ||
0.25l Gemüsebrühe | ||
3 Eier | ||
0.5bn Petersilie, fein gehackt | ||
Pfeffer, Salz | ||
Butter Rezept von Vincent Klink | ||
Erfasst von Christina Phil |
Zubereitung:
Von den Kürbissen Deckel abschneiden und vorsichtig aushöhlen.
Dann das Fruchtfleisch würfeln.
Zwiebel in einer Pfanne mit Butter anschwitzen, dann Karotte, Lauch und
Sellerie zugeben und anbraten. Curry hinzufügen und mit etwas Brühe
auffüllen. Zehn Minuten kochen lassen, dann die Kürbiswürfel fünf
Minuten bei geringer Hitze mitkochen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Die Eier verquirlen, Petersilie hinzufügen und unter die Kürbismasse
ziehen.
Alles in die ausgehöhlten Kürbisse füllen, diese in eine feuerfeste
und gefettete Form setzten und im Ofen bei 180 Grad ca.
30 Minuten garen.
Zu den gefüllten Kürbissen schmeckt gut ein Kartoffelpüree.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Pichelsteiner auf die feine Art
Den Römertopf wässern. Die beiden Fleischsorten trockentupfen und in mundgerechte Häppchen schneiden. Die Möhren schälen ...
Pichelsteiner Eintopf (Bayern)
Pichelsteiner ist ein Traditionseintopf aus dem Bayerischen Wald. Das Rindfleisch in Würfel schneiden. Das Gemüse putzen ...
Pichelsteiner Fleisch
Das Rindfleisch in Würfel schneiden. Das Gemüse putzen und kleinschneiden. Einen Topf mit Butter einfetten, das Fleisch ...
Den Römertopf wässern. Die beiden Fleischsorten trockentupfen und in mundgerechte Häppchen schneiden. Die Möhren schälen ...
Pichelsteiner Eintopf (Bayern)
Pichelsteiner ist ein Traditionseintopf aus dem Bayerischen Wald. Das Rindfleisch in Würfel schneiden. Das Gemüse putzen ...
Pichelsteiner Fleisch
Das Rindfleisch in Würfel schneiden. Das Gemüse putzen und kleinschneiden. Einen Topf mit Butter einfetten, das Fleisch ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe