Armagnac-Sauce
50g gerauchter Bauchspeck, fein gewürfelt | ||
1 Schalotte, fein geschnitten | ||
1 Knoblauchzehe, fein geschnitten | ||
1 Möhre, fein geschnitten | ||
30g Sellerie, fein geschnitten | ||
1 geh. TL Mehl | ||
1tb Tomatenmark | ||
200ml Rotwein | ||
400ml Geflügelfond | ||
1 Rosmarinzweig | ||
15ml Armagnac | ||
100g Weintrauben, geschält und entkernt | ||
Salz, Pfeffer | ||
Zucker | ||
Olivenöl |
Zubereitung:
Speck, Schalotte, Knoblauch, Möhre und Sellerie in Olivenöl goldbraun
braten. Eine Prise Zucker zugeben, damit alles leicht karamellisiert.
Dann mit wenig Mehl bestäuben, Tomatenmark zugeben und kurz
mitschmoren. Mit Wein aufgiessen und diesen einkochen. Dann den Fond
angiessen und den Rosmarinzweig zugeben und alles zugedeckt ca. 20
Minuten köcheln. Durch ein Sieb giessen und die Sauce im offenen Topf
nach Wunsch einkochen. Vor dem Servieren den Armagnac und die
Weintrauben untermengen und abschmecken.
Passt sehr gut zu gebratener Enten- oder Perlhuhnbrust.
http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/vvv/kochschule/2004/10/12/index.ht
ml
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kalbsgulasch
Zwiebeln in heissem Fett goldgelb rösten, paprizieren und mit etwas Wasser ablöschen. Das Fleisch und die Gewürze dazuge ...
Kalbsgulasch I.
In einer Kasserolle lässt man 10 dkg Butter aufschäumen und röstet darin 3 Stück mittelgrosse geröstete Zwiebeln [sic!]. ...
Kalbsgulasch Ii.
10 dkg in feine Würfelchen geschnittener Speck wird angeröstet, dann gibt man 25 bis 30 dkg geriebene Zwiebel hinein. We ...
Zwiebeln in heissem Fett goldgelb rösten, paprizieren und mit etwas Wasser ablöschen. Das Fleisch und die Gewürze dazuge ...
Kalbsgulasch I.
In einer Kasserolle lässt man 10 dkg Butter aufschäumen und röstet darin 3 Stück mittelgrosse geröstete Zwiebeln [sic!]. ...
Kalbsgulasch Ii.
10 dkg in feine Würfelchen geschnittener Speck wird angeröstet, dann gibt man 25 bis 30 dkg geriebene Zwiebel hinein. We ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe