Gefüllte Laugenbrötchen
4 Laugenbrötchen | ||
1sm Zwiebel | ||
15g Butter | ||
200g Champignons frisch | ||
125g Gekochter Schinken | ||
100g Gouda mittelalt | ||
2 Eigelb | ||
1ts Petersilie gehackt | ||
Salz | ||
Pfeffer |
Zubereitung:
Von den Laugenbrötchen einen Deckel abschneiden und die untere Hälfte
aushöhlen. Die feingehackte Zwiebel in der Butter glasig dünsten. Die
gereinigten und in Scheiben geschnittenen Champignons dazugeben und
garen. Aus der Pfanne nehmen und mit dem kleingeschnittenen Schinken
und dem, in kleine Würfel geschnittenen, Käse, dem Eigelb und der
gewiegten Petersilie vermischen. Salzen, pfeffern und in die Brötchen
füllen. Im Backofen bei 200 CGrad 15 Min. backen.
** Erfasst und gepostet von Walter H. Wälde (2:2480/701.14)
vom 13.06.1994
Erfasser: Walter
Datum: 01.08.1994
Stichworte: Schmankerln, Snacks, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Pausenbrot 1
Frischkäse mit kleingeschnittener Gurke vermischen und mit Paprika und Pfeffer würzen. Das Brötchen damit bestreiche ...
Pausenbrot 2
1/2 Scheibe Brot mit Creme fraiche bestreichen, Braten darauflegen. Nach Wunsch den Braten mit Meerrettich bestreich ...
Pausenbrot 3
Brot mit Streichfett bestreichen und Kresse daraufstreuen, halbieren und zusammenklappen. Den Magerquark mit den Zut ...
Frischkäse mit kleingeschnittener Gurke vermischen und mit Paprika und Pfeffer würzen. Das Brötchen damit bestreiche ...
Pausenbrot 2
1/2 Scheibe Brot mit Creme fraiche bestreichen, Braten darauflegen. Nach Wunsch den Braten mit Meerrettich bestreich ...
Pausenbrot 3
Brot mit Streichfett bestreichen und Kresse daraufstreuen, halbieren und zusammenklappen. Den Magerquark mit den Zut ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe