Gefüllte Paprikaschoten
8sm Paprikaschoten | ||
125g Feine Fadennudeln | ||
Salz | ||
500g Blattspinat oder 150g TK-Spinat | ||
1bn Frühlingszwiebeln | ||
3tb Öl | ||
100g Ziegengouda | ||
50g Parmesan | ||
1 Knoblauchzehen (evtl. mehr) | ||
150g Creme fraiche | ||
Salz | ||
Pfeffer aus der Mühle | ||
0.5l Gemüsebrühe; ca. | ||
100g Mozzarella |
Zubereitung:
Von den Paprikaschoten einen kleinen Deckel abschneiden, Samen
entfernen und jede Schote waschen.
Für die Füllung Fadennudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser
kochen und gut abtropfen lassen. Spinat waschen, abtropfen und grob
zerkleinern. Frühlingszwiebeln klein schneiden und in Öl glasig
dünsten. Spinat dazugeben und unter Wenden zusammen fallen lassen.
Zu den Nudeln geben. Gouda in kleine Würfel schneiden. Parmesan reiben
und Knoblauch dazupressen. Creme fraiche unterrühren. Füllung mit
Salz und Pfeffer abschmecken.
Paprikaschoten mit Salz und Pfeffer ausstreuen, Fülle hineingeben.
In eine gefettete Form setzen. Form halbhoch mit Gemüsebrühe füllen.
Gemüse im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad etwa 50 Minuten backen.
Etwa zehn Minuten vor Ende der Garzeit Mozzarella in Scheiben
schneiden. Paprikaschoten damit belegen und überbacken. Dazu schmeckt
ein Glas trockener Weisswein.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Pasta con il pesto alla trapanese (*)
(*) Nudeln mit Pesto nach der Art von Trapani Man kocht diese Spaghetti im Sommer, wenn die Mandeln noch ganz zart sind ...
Pasta in der Parmesankruste
Die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen, abgiessen und gut abtropfen lassen. Den Parmesan in längliche Strei ...
Pasta mit Cima di rapa
Cima di rapa: grosse zähe Blätter und Strunk wegschneiden. Restliche Blätter in breite Streifen, dicke Stängel längs hal ...
(*) Nudeln mit Pesto nach der Art von Trapani Man kocht diese Spaghetti im Sommer, wenn die Mandeln noch ganz zart sind ...
Pasta in der Parmesankruste
Die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen, abgiessen und gut abtropfen lassen. Den Parmesan in längliche Strei ...
Pasta mit Cima di rapa
Cima di rapa: grosse zähe Blätter und Strunk wegschneiden. Restliche Blätter in breite Streifen, dicke Stängel längs hal ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe