Gefüllte Perlhuhnbrust mit Kresse-Champignon-Sauce
15g Gedörrte Morcheln | ||
75g Champignons | ||
1md Zwiebel | ||
20g Butter | ||
150g Kalbsmilken; gehäutet klein gewürfelt | ||
50g Pouletgeschnetzeltes | ||
50ml Roter Portwein | ||
150ml Geflügelfond oder Weisswein | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
4 Perlhuhnbrüste | ||
4 Frische Majoranzweige | ||
5dl Geflügelfond; oder Hühnerbouillon | ||
SAUCE: | 50g Champignons | |
50g Kresse | ||
25g Rahmquark | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
REF: | D'Chuchi 02/1992 Vermittelt von R.G |
Zubereitung:
Die Morcheln in lauwarmem Wasser einweichen. Dann gründlich waschen
und klein schneiden.
Die Champignons rüsten und in Scheiben schneiden.
Die Zwiebel fein hacken und in der Butter andünsten. Dann beide
Pilzsorten beifügen und kurz mitdünsten.
Die Milken und das Pouletgeschnetzelte beifügen. Mit dem Portwein und
Geflügelfond ablöschen. Alles zugedeckt auf kleinstem Feuer ca. zehn
Minuten ziehen lassen. Dann in ein Sieb abgiessen, dabei den Sud
auffangen und beiseite stellen. Die Pilze und das Fleisch im Cutter
grob hacken. Die Masse würzen.
In die Perlhuhnbrüste eine tiefe Tasche schneiden und diese mit der
Fleisch-Pilz-Masse füllen. Die Perlhuhnbrüste würzen und mit je
einem Majoranzweig belegen. In einen ausgebutterten Siebeinsatz legen
und zugedeckt über dem Geflügelfond oder der Bouillon während ca.
fünfzehn Minuten dämpfen.
Für die Sauce die Champignons rüsten und in Scheiben schneiden.
Zusammen mit dem auf die Seite gestellten und mit Portwein auf 2 dl
ergänzten Sud fünf Minuten leicht kochen lassen.
Die Kresse in Salzwasser eine Minute blanchieren. Abschütten und kalt
abschrecken.
Die Champignons mitsamt Sud sowie die Kresse fein pürieren. In die
Pfanne zurückgeben, aufkochen und den Quark beifügen. Würzen.
Die Perlhuhnbrüstchen tranchieren, anrichten und mit Sauce
überziehen. Mit Frühlingsgemüse servieren.
Tipps:
Die Kresse-Champignons kann bis auf die Beigabe von Rahmquark einige
Stunde vor dem Essen fertiggestellt werden.
Die Perlhuhnbrüste können bis aufs Dämpfen einige Stunde vor dem
Essen vorbereitet werden.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Curry aus Goa
Den Ingwer schälen und anschliessend reiben. Die Muskatnuss ebenfalls fein reiben. Die Kokosraspel in einer grossen, tr ...
Curry Hähnchen - Murgi Rasedar
Haut abziehen und Hähnchen in kleinere Stücke schneiden. 1.Hälfte der Zwiebeln grob schneiden, 2.Hälfte in dünne Ringe s ...
Curry nach Moslem Art
Das Huhn in Currystücke, das Rindfleisch in grosse Würfel schneiden. In einem grossen Topf mit Kokosmilch, Erdnüssen, Fi ...
Den Ingwer schälen und anschliessend reiben. Die Muskatnuss ebenfalls fein reiben. Die Kokosraspel in einer grossen, tr ...
Curry Hähnchen - Murgi Rasedar
Haut abziehen und Hähnchen in kleinere Stücke schneiden. 1.Hälfte der Zwiebeln grob schneiden, 2.Hälfte in dünne Ringe s ...
Curry nach Moslem Art
Das Huhn in Currystücke, das Rindfleisch in grosse Würfel schneiden. In einem grossen Topf mit Kokosmilch, Erdnüssen, Fi ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe