Gefüllte Pitta-Brote
PITTA-BROT: | 500g Weissmehl | |
1 geh. TL Salz | ||
0.5 Würfel Hefe; zerbröckelt | ||
100g Butter; in Stücken | ||
4tb Joghurt nature | ||
150ml Lauwarmes Wasser | ||
2 Knoblauchzehen; fein gehackt | ||
2 Chilis; entkernt fein gehackt | ||
POULET-FÜLLUNG: | 2 Poulet-Schnitzel je ca. 175 g | |
1tb Öl; zum Anbraten | ||
1 Zwiebel; gehackt | ||
1 Knoblauchzehe; gepresst | ||
1dl Wasser | ||
Salz | ||
Pfeffer; nach Bedarf | ||
VEGI-FÜLLUNG: | 1tb Butter | |
2 Rüebli; in Würfeli | ||
1dl Wasser | ||
Salz | ||
Pfeffer; nach Bedarf | ||
160g Dose Maiskörner; abgetropft | ||
150g Eisbergsalat; in Streifen | ||
SAUCE: | 100g Joghurt nature | |
2 Knoblauchzehen; gepresst | ||
1 Chili; entkernt,fein gehackt | ||
Salz | ||
Pfeffer; nach Bedarf Alle Zutaten verrühren | ||
REF: | Betty Bossi, Telescoop 18.11.2002 | |
Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Mehl, Salz und Hefe in einer Schüssel mischen. Butter bis und mit
Knoblauch beigeben, zu einem weichen, glatten Teig kneten. Chilis
beigeben, kurz weiterkneten. Teig zugedeckt bei Raumtemperatur ca.
eine Stunde aufs Doppelte aufgehen lassen.
Formen: Teig in Portionen teilen.Von Hand Fladen von ca. 15cm
Durchmesser formen, nochmals ca. dreissig Minuten aufgehen lassen.
Eine Bratpfanne ohne Fettstoff heiss werden lassen, Hitze reduzieren,
die Pitta-Brote nacheinander beidseitig je ca. 4 Minuten zugedeckt
backen, warm stellen. Vor dem Servieren quer aufschneiden.
Poulet-Füllung: Poulet-Schnitzel längs in je drei Streifen
schneiden, diese quer zur Faser in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden.
Öl in einer Bratpfanne heiss werden lassen, Hitze reduzieren, Poulet
portionenweise anbraten, herausnehmen. Zwiebel und Knoblauch in
dieselbe Pfanne geben, andämpfen, Poulet wieder beigeben. Wasser
dazugiessen, würzen, aufkochen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca.
zehn Minuten köcheln.
Vegi-Füllung: Butter in einer Pfanne warm werden lassen, Rüebli
beigeben, andämpfen. Wasser beigeben, würzen, ca.10 Minuten weich
köcheln. Maiskörner dazugeben, nur noch warm werden lassen.
Servieren: Füllungen, Salat und Sauce in Schüsseln anrichten. Pitta-
Brote nach Belieben füllen.
Tipp: Fertig-Pitta-Brote verwenden. Nach Anweisung auf der Verpackung
zubereiten.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Passionsfruchttorte
(*) Alternativ kann Maracuja- oder Multivitaminsaft verwendet werden. Mürbeteig: Alle Zutaten für den Mürbeteig ausser ...
Passionsfruchttorte
1. Für den Tortenboden die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen. Die Kekse grob zer ...
Paste di meliga, Maisgebäck aus dem Piemont
Früher ass man das leuchtend gelbe und knusprige Maisgebäck als Dessert nach einem geselligen Essen. Meist trank man noc ...
(*) Alternativ kann Maracuja- oder Multivitaminsaft verwendet werden. Mürbeteig: Alle Zutaten für den Mürbeteig ausser ...
Passionsfruchttorte
1. Für den Tortenboden die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen. Die Kekse grob zer ...
Paste di meliga, Maisgebäck aus dem Piemont
Früher ass man das leuchtend gelbe und knusprige Maisgebäck als Dessert nach einem geselligen Essen. Meist trank man noc ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe