Gefüllte Pute
1 Pute (ca. 4,5 kg) | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
2tb Öl | ||
Füllung: | 750g Putenleber | |
20g Butter oder Margarine | ||
Salz | ||
Pfeifer | ||
1kg Äpfel | ||
1bn Petersilie | ||
1pk (370g) Preiselbeeren | ||
2 Eier | ||
0.25l Brühe (Instant) | ||
1 B. Sahne | ||
1tb Sojasoße | ||
3tb dunkler Soßenbinder |
Zubereitung:
Pute waschen, gut trockentupfen, die Sehnen unten am Knochen der Keule
lösen und herausziehen. Pute innen mit Salz und Pfeffer würzen.
Putenleber in feine Würfel schneiden. Fett in einer Pfanne zerlaufen
lassen, Leber auf 2 oder Automatik-Kochstelle 7-9 anbraten, mit Salz
und Pfeffer würzen, abkühlen lassen. Äpfel waschen, vierteln,
entkernen, mit der Schale grob raspeln. Petersilie hacken. Leber,
Äpfel, Petersilie und Preiselbeeren miteinander vermengen, mit Salz
und Pfeffer würzen, Eier unterrühren. Pute mit der
Leber-Apfel-Füllung füllen. Die Öffnung mit Holzspiesschen
zustecken, mit Küchengarn zubinden. Flügel und Schenkel
zusammenbinden. Pute mit Öl bepinseln, mit der Brust nach oben in
einen grossen Bräter oder in die Fettpfanne legen, ca. 1/8 l Wasser
angiessen, braten.
Schaltung:
180 - 200°, 1. Schiebeleiste v. u.
160 - 180°, Umluftbackofen
ca. 3 1/2 Stunden
Nach der Hälfte der Bratzeit Pute wenden. Während des Bratens noch
einmal 1/8 l Wasser angiessen. 10 Min. vor Ende der Bratzeit die Pute
mit kaltem Salzwasser bepinseln, damit die Haut kross wird. Pute aus
dem Ofen nehmen. Bratenfond mit heisser Brühe lösen, in einen Topf
giessen, Sahne zugeben, aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Sojasosse
würzen. Sossenbinder einrühren, nochmals aufkochen.
:Notizen (*) : Quelle: Rezeptkalender:
: : Köstliches fürs ganze Jahr 1998
: : Verlag- und Wirtschaftsgesellschaft der Elektrizitätswerke
:Notizen (*1) : Erfasst und aufbereitet von Lothar Schäfer
: : Lothar.Schäfer@ruhr-uni-bochum.de
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Eier Gefüllt mit Garnelen
Die Eier längs halbieren. mit einem Teelöffel das Eigelb entfernen und in eine kleine Schüssel geben. Mayonnaise dazugeb ...
Eier im Osternest
Zubereitung: Die gekochten Eier halbieren, Eigelb herausnehmen. Das Eigelb mit Joghurt, Senf, Schnittlauch, Sahne, Salz ...
Eier im Pfeffer
Die Mandeln mit dem Wasser-Wein-Gemisch nach Anweisung (s. Mandelmilch) zu einer dicken Mandelmilch verarbeiten. Den ...
Die Eier längs halbieren. mit einem Teelöffel das Eigelb entfernen und in eine kleine Schüssel geben. Mayonnaise dazugeb ...
Eier im Osternest
Zubereitung: Die gekochten Eier halbieren, Eigelb herausnehmen. Das Eigelb mit Joghurt, Senf, Schnittlauch, Sahne, Salz ...
Eier im Pfeffer
Die Mandeln mit dem Wasser-Wein-Gemisch nach Anweisung (s. Mandelmilch) zu einer dicken Mandelmilch verarbeiten. Den ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe