Gefüllte Rotbarschschnitten
2 Scheiben Rotbarschfilet (je 200 g) | ||
Saft einer Zitrone | ||
Salz | ||
weisser Pfeffer | ||
2 Scheiben Emmentaler | ||
100g Mehl | ||
2 Eier | ||
5tb helles Bier | ||
Fritierfett |
Zubereitung:
Rotbarschfilets abspülen. Mit Haushaltspapier trockentupfen, Filets
seitlich mit einem scharfen Messer einschneiden, so dass Taschen
entstehen. Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Käsescheiben in die
Taschen geben. Zustecken.
Aus Mehl, Eiern, Bier und Salz einen glatten Teig rühren.
Rotbarschfilets darin wenden. Fritierfett auf 180 GradC erhitzen.
Schnitten darin in 8 Minuten goldbraun ausbacken.
Dazu gibt's einen Kartoffelsalat.
Als Dinner for Two (7.6.95)
Vorspeise: Makkaroni mit Krabbensauce
Hauptspeise: Gefüllte Rotbarschfilets
Nachspeise: Erdbeerbecher
** Gepostet von Franz Betzel
Date: Tü, 06 Jun 1995
Erfasser: Christa & Franz
Datum: 25.08.1995
Stichworte: P2, Dinner, Fisch, Rotbarsch
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Essigzwetschgen
(*) Zutaten für Zweilitergläser Alle Zutaten ausser den Zwetschgen aufkochen und 24 Stunden ziehen lassen, nochmals a ...
Esskastanien - von Volle Kanne-Expertin Dr. Brigitte Klemme
Esskastanien kamen aus dem Mittelmeerraum mit den Römern und dem Weinanbau nach Deutschland. Sie sind roh ungeniessbar, ...
Essstäbchen, Gebrauch - Info
Der Gebrauch von Stäbchen kein eine ganz unterhaltsame Abwechslung in der täglichen Essensroutine sein. Auch Leute, di ...
(*) Zutaten für Zweilitergläser Alle Zutaten ausser den Zwetschgen aufkochen und 24 Stunden ziehen lassen, nochmals a ...
Esskastanien - von Volle Kanne-Expertin Dr. Brigitte Klemme
Esskastanien kamen aus dem Mittelmeerraum mit den Römern und dem Weinanbau nach Deutschland. Sie sind roh ungeniessbar, ...
Essstäbchen, Gebrauch - Info
Der Gebrauch von Stäbchen kein eine ganz unterhaltsame Abwechslung in der täglichen Essensroutine sein. Auch Leute, di ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe