Gefüllte Zwiebeln
4 grosse Gemüsezwiebeln | ||
150g Saure Sahne | ||
40g Käse, gerieben | ||
1tb Butter | ||
Fleischfüllung:: | 400g Hackfleisch | |
1 eingeweichtes Brötchen, ausgedrückt | ||
1 Ei | ||
Salz, Pfeffer | ||
Grünkernfüllung:: | 100g Grünkern, grob geschrotet | |
400ml heisse Gemüsebrühe | ||
100g Champignons | ||
1tb Butter | ||
Salz, Pfeffer |
Zubereitung:
Die Gemüsezwiebeln schälen, den Deckel abschneiden und aushöhlen.
Das Zwiebelfleisch in kleine Würfel schneiden. Dann Fleisch- oder
Grünkernfüllung zubereiten und in die Zwiebeln füllen. Mit
geriebenem Käse bestreuen und mit etwas Butter im geschlossenen Topf
ca. 40 Minuten dünsten, evtl. etwas Wasser angiessen. Den Bratenfond
mit etwas Saurer Sahne verfeinern Fleischfüllung: Das Hackfleisch mit
dem zerdrückten Brötchen, dem Ei und den Gewürzen zu einem
geschmeidigen Teig kneten. Den Fleischteig in die Zwiebeln füllen.
Grünkernfüllung:
Die Gemüsebrühe zum Kochen bringen, Grünkern einrühren und kurz
aufkochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und alles ca. 15 Minuten
ausquellen lassen. Die Champignons säubern und in Scheiben schneiden.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel und die
Champignonscheiben etwa 5 Minuten dünsten. Mit der Grünkernmasse
mischen und den Gewürzen abschmecken.
http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/alles-frisch/archiv/200
1/04/05/index.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Steirische Klachelsuppe
Die Klacheln mit einem Bund Suppengrün und den Gewürzen im kalten Wasser ansetzen. So lange kochen, bis sich das Fleisch ...
Steirisches Majoranschöpsernes
"Schöpsernes" heisst das Hammelfleisch in Österreich Das Fleisch auslösen und roh in grosse Würfel von mindestens etwa ...
Steirisches Wurzelfleisch
Suppengemüse und Zwiebel putzen und in grobe Würfel schneiden. Einen Topf mit ca. zwei Liter Wasser zum Kochen bringen. ...
Die Klacheln mit einem Bund Suppengrün und den Gewürzen im kalten Wasser ansetzen. So lange kochen, bis sich das Fleisch ...
Steirisches Majoranschöpsernes
"Schöpsernes" heisst das Hammelfleisch in Österreich Das Fleisch auslösen und roh in grosse Würfel von mindestens etwa ...
Steirisches Wurzelfleisch
Suppengemüse und Zwiebel putzen und in grobe Würfel schneiden. Einen Topf mit ca. zwei Liter Wasser zum Kochen bringen. ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe