Gefüllter Fasan auf Champagnerkraut
1 Fasan, küchenfertig ca. 1 kg schwer | ||
Pfeffer frisch gemahlen | ||
Für Die Füllung: | 800g Champignons | |
2 Schalotten | ||
20g Butter (1) | ||
1 Msp. Salz | ||
Pfeffer frisch gemahlen | ||
1tb Petersilie, gehackt | ||
1tb Thymian, gehackt | ||
2 Eigelb | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
40g Butter (2) | ||
80g Räucherspeck, durchwachsen | ||
30g Butter (3) | ||
350g Chamapagnerkraut (425ml- Dose) |
Zubereitung:
Den Fasan waschen, sehr sorgfältig mit Küchenpapier trocknen und die
Bauchhöhle mit Salz und Pfeffer würzen.
Für die Füllung die Champignons putzen und waschen. Anschliessend in
kleine Würfel schneiden. Die Schalotten schälen, fein schneiden und
zusammen mit der Butter (1) in einem flachen Topf glasig dünsten. Die
Champignonwürfel zugeben und mitschwitzen lassen. mit Salz und Pfeffer
würzen. Die Pilze Saft ziehen lassen und so lange dünsten, bis die
Flüssigkeit einreduziert ist. Die Hälfte der Kräuter zufügen und
alles in eine Schüssel geben. nach kurzem Abkühlen die Eigelbe
unterziehen.
Den Fasan damit füllen, die Öffnung mit Zahnstochern verschliessen
oder mit einem Baumwollfaden zunähen. Den Fasan aussen mit Salz und
Pfeffer würzen und mit der weichen Butter (2) rundum bestreichen.
Mit den restlichen gehackten Kräutern bestreuen.
Den Fasan mit den dünn geschnittenen Speckscheiben belegen und im
vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 50-60 Minuten schön knusprig braun
braten. Den Speck die letzten 15 Minuten abnehmen, damit der Fasan
besser Farbe bekommt.
Die Butter (3) in einer Kasserolle schmelzen, das Champagnerkraut
zugeben und einmal kurz aufkochen und zu dem Fasan servieren.
dazu passen Petersilienkartoffeln oder die aus Püree gespritzten
Herzoginkartoffeln.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Geflügelleber mit Champignons
Die Champignons kurz kalt abbrausen, vierteln. Die Geflügelleber mit Küchenpapier trockentupfen. Alle Äderchen und Sehne ...
Geflügelleber mit glacierten Melonen
Geflügelfond und Rotwein in einen Topf geben und um die Hälfte einkochen. Von der Melone mit einem Kugelausstecher gleic ...
Geflügelleber
Für die Polenta 200 ml Wasser, Milch, Butter und Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Polenta einrühren und 1 1/2 Stun ...
Die Champignons kurz kalt abbrausen, vierteln. Die Geflügelleber mit Küchenpapier trockentupfen. Alle Äderchen und Sehne ...
Geflügelleber mit glacierten Melonen
Geflügelfond und Rotwein in einen Topf geben und um die Hälfte einkochen. Von der Melone mit einem Kugelausstecher gleic ...
Geflügelleber
Für die Polenta 200 ml Wasser, Milch, Butter und Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Polenta einrühren und 1 1/2 Stun ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe