Gefüllter Rindslungenbraten mit Erdäpfelkrapferl
1kg Rinderfilet (man kann auch Kalbsrücken oder | ||
Schweinsfilet verwenden) | ||
Einige Kirschtomaten | ||
1 Knoblauchzehe | ||
2 Schalotten | ||
Butter | ||
Olivenöl | ||
Für Die Fülle: | Salz, Pfeffer | |
2 Scheib. Toastbrot (eingeweicht und gut ausgedrückt) | ||
3tb Pinienkerne | ||
3tb Gehackte Kräuter (Schnittlauch, | ||
Petersilie, Basilikum) | ||
150g Geriebener Käse | ||
150g Kleinwürfeliger Speck oder Schinken (z. B. Serrano, | ||
Prosciutto, gekochter Schinken) | ||
1sm Zwiebel (fein geschnitten) | ||
Für Die Erdäpfelkrapferln: | 600g Mehlige Erdäpfel | |
2 Eidotter | ||
20g Butter | ||
Salz | ||
Muskatnuss | ||
Eidotter zum Bestreichen |
Zubereitung:
Das Rinderfilet mit Hilfe eines langen, scharfen Messers von beiden
schmalen Seiten einschneiden (Die Schnitte sollten sich in der Mitte
treffen, wenn das Messer lang genug ist reicht es von einer Seite).
Danach mit einem Kochlöffel (runde, grössere Seite) den Tunnel etwas
ausdehnen. Für die Fülle Sämtliche Zutaten mischen (wenn Speck oder
Schinken würzig genug sind, braucht man es nicht extra salzen) und in
das Rinderfilet füllen (am einfachsten geht es von beiden Seiten).
Anschliessend das Rinderfilet wie ein Nudelholz ein paar mal hin und
herrollen damit sich die Fülle gleichmässig verteilt. Salzen und
Pfeffern. Wenn die Öffnungen am Rand sehr gross sind, verschliesst man
sie mit einem Holzspiesschen.
Das Rinderfilet in eine Kasserolle legen, etwas Wasser und Butter dazu,
Kirschtomaten, Knoblauchzehe, und Schalotten dazulegen, mit etwas
Olivenöl übergiessen und im vorgeheizten Rohr (220 °C) ca. 40 Minuten
braten. Die Bratzeit richtet sich nach der Dicke des Filets.
Das Fleisch sollte aussen braun sein und innen rosa. Nach dem Braten
kurz rasten lassen (mit Alufolie zudecken), damit sich der Bratensaft
besser verteilt.
Für die Erdäpfelkrapferln Erdäpfel schälen, vierteln und im
Salzwasser kernig kochen, abseihen. Im heissen Backrohr (130 °C)
mindestens 15 Minuten ausdampfen lassen. Erdäpfel durch die Flotte
Lotte in einen Topf passieren, die 2 Eidotter rasch einrühren, Butter
dazugeben und mit Salz (Prise) und Muskatnuss abschmecken.
Masse etwas abkühlen lassen. Mit einem Spritzsack (Sterntuelle) auf
ein Backblech kleine Krapferl dressieren, mit Ei bestreichen und bei
200 °C 10 bis 15 Minuten backen.
Rindslungenbraten in 1 1/2 cm-Scheiben schneiden, mit den
Erdäpfelkraperln und dem Saft anrichten.
Getränk: Zweigelt Pesac Reserve 2000, Weingut Mariel, kräftiger
Rotwein
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Ingwer-Basmati-Reis
Den Reis mehrmals unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist, dann abtropfen lassen. In einem mittelgrossen T ...
Ingwergriess mit Fleur de Sel
Lassen Sie den Griess mit etwas kochendem Wasser aufquellen. Kneten Sie den Griess zusammen mit etwas Butter bis er schö ...
Ingwer-Risotto mit grünem Spargel
* 4-6 Portionen Den Spargel am unteren Ende schälen und die holzigen Enden abschneiden. Den Spargel mit Spitzen un 6-8 ...
Den Reis mehrmals unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist, dann abtropfen lassen. In einem mittelgrossen T ...
Ingwergriess mit Fleur de Sel
Lassen Sie den Griess mit etwas kochendem Wasser aufquellen. Kneten Sie den Griess zusammen mit etwas Butter bis er schö ...
Ingwer-Risotto mit grünem Spargel
* 4-6 Portionen Den Spargel am unteren Ende schälen und die holzigen Enden abschneiden. Den Spargel mit Spitzen un 6-8 ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe