Gefülltes Hähnchen mit Thymian und Zitrone
1 frisches Hähnchen | ||
1 Zitrone | ||
8 Thymianzweige | ||
2tb Olivenöl | ||
1 Schuss Weisswein | ||
Salz, Pfeffer |
Zubereitung:
Das Hähnchen auswaschen, trocken tupfen und innen und aussen mit Salz
und Pfeffer würzen. Die Zitronen mehrfach mit einer Gabel einstechen
und zusammen mit dem Thymian in das Hähnchen stecken.
Das Hähnchen in eine flache feuerfeste Form geben und mit wenig
Olivenöl beträufeln. Im Backofen bei 175 Grad (Heissluft) je nach
Grösse ca. 1 Stunde garen. Bei Bedarf etwas Weisswein angiessen und
evtl. vor dem Servieren noch kurz mit Salzwasser bepinseln und
übergrillen.
Alternative 1: dieses Hähnchen kann auch im Bratschlauch zubereitet
werden.
Alternative 2: Den Thymian durch Estragon ersetzen. In diesem Fall den
Bratfond mit einer Mischung aus Sahne und Hühnerbrühe lösen,
aufkochen und zum Hähnchen servieren.
Zubereitungszeit: ca. 1 1/4 Stunden
http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/kochschule/2003/02/11/i
ndex.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rehleberschnittchen
Eine noch warme Rehleber wird nach dem Enthäuten eine volle Stunde bei fleissigem Abschäumen gekocht. Alsdann reibe man ...
Rehmaultäschle auf Linsensauce (Württemberg)
Die Linsen 2 Stunden vorher in Wasser einweichen. Für den Nudelteig das Mehl auf ein Nudelbrett häufen und in der Mitte ...
Rehmedaillons an Preiselbeersauce und Haselnussspätzli
Für die Spätzli: Mehl mit dem Salz und den Nüssen mischen. Eine Vertiefung eindrücken. Eier, Milchwasser und Petersi ...
Eine noch warme Rehleber wird nach dem Enthäuten eine volle Stunde bei fleissigem Abschäumen gekocht. Alsdann reibe man ...
Rehmaultäschle auf Linsensauce (Württemberg)
Die Linsen 2 Stunden vorher in Wasser einweichen. Für den Nudelteig das Mehl auf ein Nudelbrett häufen und in der Mitte ...
Rehmedaillons an Preiselbeersauce und Haselnussspätzli
Für die Spätzli: Mehl mit dem Salz und den Nüssen mischen. Eine Vertiefung eindrücken. Eier, Milchwasser und Petersi ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe