Artischocke Info + einige Rezept-Vorschläge
Artischocke | ||
Erfasst von: | Renate Schnapka am 18.05.97 |
Zubereitung:
Die stachelige Staude mit dem wissenschaftlichen Namen Cynara Scolymus
gedeiht rings ims Mittelmeer. Vor allem aus Italien, Spanien,
Frankreich, Ägypten, Israel und Marokko erhalten wir die jungen, noch
geschlossnen Blueten, die von allen Feinschmeckern geschätzt werden.
Aus den Blattrosetten der distelartigen Pflanzen wachsen Stengel mit
kiefernzapfen- ähnlichen Bluetenansätzen, die als Gemüse geerntet
werden. Neben den dicken, fleischig-grünen Artischocken findet man bei
uns zunehmend auch die kleinen Mini-Artischocken aus Italien, die
praktisch ohne Abfall gegessen werden können.
Artischocken werden immer gegart: Die dicken Köpfe (siewiegen rund
250g) in reichlich Salzwasser mit Zitronensaft oder Essig etwa 45
Minuten gekocht (Keine Töpfe Aus Aluminium verwenden, sonst verfärben
sich die Knospen unappetitlich grau), die kleinen Mini-Artischocken
können auch - geputzt und geviertelt- gebraten werden. Durch die
unterschiedlichen Erntezeiten gibt es Artischocken fast das ganze Jahr
über, vor allem aber im späten Frühjahr und im Herbst. Beim Einkauf
achtet man auf saftig grüne Blätter, zu harte und strohige oder
braune Blätter deuten auf zu lange Lagerung hin.
Artischocken enthalten das Kohlenhydrat Inulin, das beim Kochen in
Fruchtzucker umgewandelt wird und ohne Insulin (wichtig für
Diabetiker) vom Körper verwertet werden kann.
Artischocken mit Vinaigrette:
Pro Person als Vorspeise von 1 Grossen Artischocke den Stiel abbrechen,
dabei werden die harten Fasern mit ausgerissen. Den Bluetenboden mit
den untersten Blättern glatt abschneiden, mit Zitrone abreiben. Die
Artischocken gut waschen und in Salzwasser mit einem Schuss
Zitronensaft oder Essig in 45 Minuten gar kochen. mit den Blattspitzen
nach unten abtropfen lassen und heiss auf Tellern servieren: Dazu eine
Vinaigrette aus 1 El Weissweinessig, 1/2 Tl Senf, Salz, Pfeffer und 1
El Pflanzenöl rühren, nach Belieben noch 1 Tl gehackte Schalotten
oder Schnittlauch unterrühren. Die Blätter von der Artischocke
ablösen, den Blattansatz in die Sauce tauchen und das fleischige Ende
mit den Zähnen abstreifen. Zum Schluss entfernt man mit dem Messer die
faserigen Bluetenansätze, das "Heu", und isst den leckeren
Bluetenboden, die feinste Delikatesse an der Artischocke.
Artischocken-Kartoffeln:
Für 4 Personen 650 g kleine Kartoffeln garen, pellen und halbieren.
500 g kleine Artischocken putzen (Stengel und Blattspitzen
abschneiden), waschen, vierteln und in Pflanzenöl unter Rühren etwa 5
Minuten braten. 2 El Butter in einem breiten Topf schmelzen, 3 El Mehl
einrühren, 1/2 l Milch aufgiessen und zu einer cremigen Sauce kochen,
mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Kartoffeln und Artischocken sowie
2 eL Kapern oder gehackte Kräuter einrühren, nu rnoch erhitzen. Als
Beilage zu kurz gebratenem Fleisch.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Brotsuppe mit Äpfeln
Brotreste werden mit geschälten und geschnittenen Äpfeln, dem nötigen Wasser, etwas Zucker, Zimt und Zitronenschale u ...
Brotsuppe mit Leberwurst
In heissem Butterfett die Zwiebel, Lauch, Karotte und Sellerie anschwitzen, mit etwas Kümmel und Knoblauch würzen. Das ...
Brotsuppe mit Wurstbrühe (Brutsopp met Worschtbroi)
Das Fett in einem Topf zerlassen, das Brot in Stücke schneiden und zugeben. Die Zwiebel würfeln, alles anrösten, ...
Brotreste werden mit geschälten und geschnittenen Äpfeln, dem nötigen Wasser, etwas Zucker, Zimt und Zitronenschale u ...
Brotsuppe mit Leberwurst
In heissem Butterfett die Zwiebel, Lauch, Karotte und Sellerie anschwitzen, mit etwas Kümmel und Knoblauch würzen. Das ...
Brotsuppe mit Wurstbrühe (Brutsopp met Worschtbroi)
Das Fett in einem Topf zerlassen, das Brot in Stücke schneiden und zugeben. Die Zwiebel würfeln, alles anrösten, ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe