Artischocken Alla Bolognese
4 Artischocken | ||
200g Zwiebeln | ||
6tb Olivenöl | ||
500g Rinderhack | ||
2tb Tomatenmark | ||
0.25l Gemüsebrühe | ||
0.25l Rotwein | ||
Salz, Pfeffer, Muskatnuss (frisch gerieben) | ||
100g Stückiges Tomatenragout | ||
80g Edamer (gerieben) | ||
0.5bn Basilikum |
Zubereitung:
1. Die Stiele der Artischocken abbrechen, die Blattspitzen kappen.
Die Artischocken in kochendem Salzwasser ca. 45 Min. garen.
2. Zwiebeln würfeln und im Olivenöl glasig dünsten. Hackfleisch
dazugeben und darin krümelig anbraten. Tomatenmark kurz mit anrösten
und mit Brühe und Wein ablöschen. Den Sugo offen unter Rühren 10-15
Min. garen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, dann das
Tomatenragout unterrühren.
3. Die Artischocken aus dem Wasser nehmen und abschrecken, etwas
abkühlen lassen. Die inneren, zarten Blätter und das darunterliegende
Heu mit einem Esslöffel herauskratzen.
4. Die Blätter auseinanderdrücken und Reihe für Reihe etwas Sugo
dazwischen verteilen. Jeweils 2 El Sugo in die Mitte füllen. Den Rest
in eine feuerfeste Form füllen, die Artischocken daraufsetzen.
Mit Käse bestreuen. Im heissen Ofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180
Grad) auf der 2. Schiene von unten 15 Min. überbacken, mit
Basilikumblättchen servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Westfälischer Nudelsalat
Die Nudeln in Salzwasser bissfest kochen, abschrecken und erkalten lassen. Möhren waschen, schälen, in 1/2 cm grosse ...
Westfälischer Pfefferpotthast
Die Zwiebeln in feine Scheiben, das Fleisch in dünne Streifen schneiden. In einem grossen Topf die Fleischbrühe zum Ko ...
Westfälischer Sauerkrautauflauf
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine feuerfeste Form gut mit Butterschmalz einfetten, lagenweise Kraut, Kartoffeln, Me ...
Die Nudeln in Salzwasser bissfest kochen, abschrecken und erkalten lassen. Möhren waschen, schälen, in 1/2 cm grosse ...
Westfälischer Pfefferpotthast
Die Zwiebeln in feine Scheiben, das Fleisch in dünne Streifen schneiden. In einem grossen Topf die Fleischbrühe zum Ko ...
Westfälischer Sauerkrautauflauf
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine feuerfeste Form gut mit Butterschmalz einfetten, lagenweise Kraut, Kartoffeln, Me ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe