Geissfleisch und Härdepfel (Uri)
600g Ziegenfleisch; oder | ||
Schaffleisch | ||
500g Kartoffeln | ||
50g Zwiebeln; geschnetzelt | ||
1 Knoblauchzehe; gehackt | ||
Schnittlauch | ||
Käse; gerieben | ||
REF: | Rezepte aus dem alten Uri Aufs Feuer gesetzt von | |
Emil Stadler und zu Tisch gebracht von Karl Iten | ||
Band 2 Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Ziegen- oder Schaffleisch (am besten eignen sich Stücke von der Brust)
wird in feine Streifen geschnitten, als ob man Geschnetzeltes
zubereiten wollte.
Die gehackten Zwiebeln und der Knoblauch sowie der fein geschnittene
Lauch werden in Butter glasig gedünstet. Dann gibt man die
Fleischstreifen dazu, dämpft sie mit dem Gemüse und löscht mit
Wasser ab. Bevor das Fleisch gar ist, fügt man die in feine Scheiben
geschnittenen Kartoffeln bei, giesst wenn nötig noch etwas Wasser
nach, so dass alles knapp von Flüssigkeit überdeckt ist. Die
Kartoffeln dürfen ganz leicht verkochen, damit das Gericht nicht zu
flüssig wird.
Das Eintopfgericht wird mit fein geschnittenem Schnittlauch und
geriebenem Käse bestreut.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Auberginen mit Zwiebeln - Badinjan ba Biaz
Auberginen waschen, schälen, in Würfel schneiden, mit Salz bestreuen und ca. zwanzig Minuten stehen lassen. Waschen und ...
Auberginenauflauf mit Pecorino-Kruste
1. Die Tomaten auf der runden Seite über Kreuz einritzen, portionsweise blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. D ...
Auberginen-Hackfleisch-Auflauf mit Joghurtsauce
Die Auberginen längs in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen und 30 Minuten stehen lassen. Brötchen für den ...
Auberginen waschen, schälen, in Würfel schneiden, mit Salz bestreuen und ca. zwanzig Minuten stehen lassen. Waschen und ...
Auberginenauflauf mit Pecorino-Kruste
1. Die Tomaten auf der runden Seite über Kreuz einritzen, portionsweise blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. D ...
Auberginen-Hackfleisch-Auflauf mit Joghurtsauce
Die Auberginen längs in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen und 30 Minuten stehen lassen. Brötchen für den ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe