Gekräutertes Perlhuhn mit Schalotten und Champignons
SAUCE: | 500g Hähnchenflügel | |
25g Butter (I) | ||
250g Suppengrün; gewürfelt | ||
180ml Madeira | ||
600ml Geflügelfond (Glas) | ||
1 Kartoffel a 60 g, geschält | ||
FÜRS HUHN: | 160g Getrocknete Tomaten in Öl | |
5tb Tomatenöl | ||
250g Rosa Champignons, gross | ||
400g Schalotten | ||
1 geh. TL Zucker | ||
30g Butter (II) | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
1 Perlhuhn a 1,2 kg oder 1 Poularde oder 2 grosse | ||
Wachteln a 250-280 g, dann nur knapp 30 Min. braten | ||
25g Butter (III) | ||
5 Knoblauchzehen | ||
5 Lorbeerblätter | ||
1 Rosmarinzweig | ||
1bn Thymian |
Zubereitung:
Für die Sauce die Hähnchenflügel walnussgross hacken und in der
Butter (I) bei starker Hitze dunkelbraun rösten. Suppengrün
mitrösten. Madeira zugiessen und fast völlig einkochen lassen. Den
Geflügelfond zugiessen. Die Kartoffel hineinreiben. Die Sauce auf die
Hälfte einkochen und durch ein feines Sieb giessen.
Inzwischen die getrockneten Tomaten halbieren und das Tomatenöl
zugiessen. Die Champignons putzen. Die Schalotten pellen, mit dem
Zucker mischen und in der Butter (II) goldbraun anbraten. Das Huhn
innen salzen und pfeffern, die Flügel mit Küchengarn zusammenbinden.
Die Butter (III) im Bräter erhitzen. Das Perlhuhn darin kurz goldbraun
anbraten. Tomaten, Champignons, Schalotten, ungeschälte
Knoblauchzehen, Lorbeer, Rosmarin und 2/3 vom abgezupften Thymian
zugeben. Das Perlhuhn im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von
unten bei 200oC 45 Minuten garen. In den letzten 20 Minuten den Deckel
abnehmen. Die Sauce erhitzen. Das Perlhuhn tranchieren und
portionsweise mit dem Gemüse auf vorgewärmten Tellern anrichten und
mit der Sauce begiessen. Zum Schluss die restlichen Thymianblättchen
darüberstreuen.
Dazu passen gebratene Wirsingblätter (s. Rezept)
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Mole Poblano de Guajolote - Truthahn in Chili- Schoko ...
1. Mulatos, anchos und pasillas mit einem scharfen Messer aufschlitzen, Samen entfernen (aufheben!), dann die Chilies in ...
Morgh Shekumpour
In einer Bratpfanne die Ziebel in der Hälfte des Ghee oder der Butter glasig dünsten. Die Pflaumen, Sultaninen und Aprik ...
Moritzburger Fasan auf Linsen
Die Linsen über Nacht in 1 Liter Wasser einweichen. Mit dem Wasser und dem geputzten, zerkleinerten Gemüse 1 Stunde koch ...
1. Mulatos, anchos und pasillas mit einem scharfen Messer aufschlitzen, Samen entfernen (aufheben!), dann die Chilies in ...
Morgh Shekumpour
In einer Bratpfanne die Ziebel in der Hälfte des Ghee oder der Butter glasig dünsten. Die Pflaumen, Sultaninen und Aprik ...
Moritzburger Fasan auf Linsen
Die Linsen über Nacht in 1 Liter Wasser einweichen. Mit dem Wasser und dem geputzten, zerkleinerten Gemüse 1 Stunde koch ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe