Gemüse-Bouillon mit Sesam-Flädle
1 Gemüsezwiebel | ||
1 Lorbeerblatt | ||
3 Nelken; bis 1/3 mehr | ||
1bn Suppengemüse | ||
0.5 Knolle Fenchel | ||
Salz | ||
1ts Pfefferkörner | ||
3 Wacholderbeeren; bis 1/3 mehr | ||
FÜR DIE FLÄDLE: | 1 Ei | |
50g Mehl | ||
100ml Milch | ||
Butterschmalz zum Braten | ||
1ts Schwarze Sesamsamen (ersatzweise weiße Sesamsamen oder Sonnenblumenkerne) | ||
1bn Glatte Petersilie |
Zubereitung:
Die Zwiebel schölen, das Lorbeerblatt und die Nelken daran
feststecken. Restliches Gemüse waschen und grob zerteilen. Das Gemüse
in einem Topf mit gut 1l Wasser, 1TL Salz, Pfefferkörnern und
Wacholderbeeren aufkochen lassen. Die Hitze zurückschalten und das
Gemüse bei schwacher bis mittlerer Hitze etwa 30min leise köcheln
lassen. Die Bouillon durch ein Sieb abgiessen. Für die Flädle aus Ei,
Mehl, Milch und 1 Prise Salz einen glatten Teig rühren. Den Teig etwa
5min quellen lassen. In einer beschichteten Pfanne etwas Butterschmalz
zerlassen und aus dem Teig dünne Pfannkuchen ausbacken.
Bevor der Teig stockt, den Pfannkuchen mit Sesam bestreuen. Die
Pfannkuchen mit der bestreuten Seite nach aussen eng aufrollen. Die
Rollen in dünne Scheiben schneiden. Die Petersilie waschen und grob
hacken. Die Bouillon erhitzen, pikant abschmecken und die Flädle darin
warm werden lassen. Mit Petersilie bestreut servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Borlotti-Bohneneintopf mit Spätzle
Der Trick: Spätzleteig so lange rühren, bis er Blasen schlägt - dann ist er fertig. Zubereitung: 1. Getrocknete Bohnen ...
Borsch - Saurer Getreidesud
Diese Grundzutat für viele rumänische Suppen, die einen angenehm säuerlichen Geschmack ergibt, hat nichts mit der russis ...
Borschtsch
Tafelspitz, Speck und das Bouquet garni in einen grossen Topf geben und mit Wasser bedeckt 1 1/2 Stunden köcheln lassen. ...
Der Trick: Spätzleteig so lange rühren, bis er Blasen schlägt - dann ist er fertig. Zubereitung: 1. Getrocknete Bohnen ...
Borsch - Saurer Getreidesud
Diese Grundzutat für viele rumänische Suppen, die einen angenehm säuerlichen Geschmack ergibt, hat nichts mit der russis ...
Borschtsch
Tafelspitz, Speck und das Bouquet garni in einen grossen Topf geben und mit Wasser bedeckt 1 1/2 Stunden köcheln lassen. ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe