Geschmorte Lammkeule Ingo (mit Rosmarin und Knoblauch)

  1 Lammkeule (1.5 kg)
   Öl
  4 Handvoll Suppengrün
  3lg Knoblauchknollen
  0.5l Bouillon
  1l Rotwein
  1 Handvoll Rosmarin, getrocknet, oder entsprech
  10 Lorbeerblätter
  1tb ganze Pfefferkörner



Zubereitung:
Und hier meine Lieblingskeule. Wird aussergewöhnlich zart und gut!
Es sieht aufwendig aus, ist es aber nicht, braucht nur lange Zeit
im Ofen (bei geringer Temperatur). Übrigens: auch etwas für Leute,
die sonst keinen Knoblauch mögen. Trotz der irrsinnigen Mengen riecht
man nicht, durch die lange Kochzeit bleibt nur Geschmack übrig.

Lammkeule in Öl bei grösster Hitze gründlich anbraten und wieder
herausheben. 3-4 Handvoll Suppengrün (ich nehme der Einfachheit
halber tiefgefrorenes) und 3 (!) ganze (!) ungeschälte (!)
Knoblauchknollen (!) im Öl anrösten. Mit Bouillon und Rotwein
ablöschen und aufwallen lassen. Fleisch wieder hinzugeben, mit einer
knappen Handvoll (!) Rosmarin, Lorbeerblättern und Pfefferkörnern
würzen. Zugedeckt (!) bei 150 Grad in den Ofen stellen. Nach 1 Stunde
auf 100 Grad (!) herunterschalten und weitere 4 (!) Stunden schmoren
lassen. Jede Stunde das Fleisch wenden. Fleisch und Knoblauch
herausnehmen, Sauce durch ein Sieb giessen (Siebinhalt kann weg),
Knoblauch durch ein Sieb in die Sauce pressen und etwa auf die Hälfte
einkochen lassen (gibt immer noch etwa einen halben Liter). Dazu z.B.
Bandnudeln, gebackene Tomaten (können die letzte halbe Stunde
praktischerweise mit in den Ofen) und gemischtes Bohnengemüse.

** Gepostet von Ingo Dittmer
Date: 24 Jan 1995

Erfasser: Ingo

Datum: 08.03.1995

Stichworte: Lamm, Fleisch, Braten



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Kürbisrösti mit geräuchertem Lachs
Kürbis und Kartoffeln grob raspeln (mit einer Röstischeibe). In eine Schüssel geben, mit Eiern, Mehl, Salz, Pfeff ...
Kürbis-Salat I
Kürbis unter kaltem Wasser abspülen. Abtropfen lassen. Schälen. Kerne entfernen. Fruchtfleisch dann auf einer Gem ...
Kürbisschnitzel
Kürbisfleisch in fingerdicke Scheiben schneiden, salzen und pfeffern und ruhenlassen, bis das Salz eingezogen ist. Dann ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe