Geschmorter Chicorée und Radicchio
4 Radicchiosprossen | ||
4 Chicoréesprossen | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Olivenöl | ||
nach Belieben Parmesan, frisch gerieben |
Zubereitung:
Bei dieser Garmethode tritt die typische Bitterkeit besonders hervor.
Das Gemüse schmeckt auch wunderbar kalt. In diesem Fall ist der
längliche Radicchio di Treviso besser geeignet als die rundköpfige
Rose von Chioggia.
Die Kolben putzen, Wurzelansatz und welke Aussenblätter entfernen.
Die Sprossen längs halbieren. Wenn man sie nicht sofort ins heisse
Rohr schieben will, sie kurz in kochendes Salzwasser tauchen, damit sie
sich nicht verfärben.
In eine feuerfeste Schale betten, mit Salz und Pfeffer würzen,
grosszügig mit Olivenöl beträufeln. Im 250 Grad Celsius heissen
Backofen etwa 15 Minuten schmurgeln. Direkt aus dem Ofen sofort in der
Form servieren. Wer mag, bestreut alles noch heiss mit frisch
geriebenem Parmesan.
Tipp: Man kann die mit Olivenöl marinierten Gemüsekolben auch
wunderbar grillen: Zuerst eine Weile in Olivenöl drehen und wenden,
dabei ruhig schon mit Salz und Pfeffer würzen. Schliesslich auf dem
Gartengrill oder auf dem Rost unter dem Ofengrill rösten. Dabei
drehen, damit das Gemüse rundum knusprig wird.
http://www.wdr.de/tv/service/essen/download/021115rezepte.rtf
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Sektrisotto mit Erbsen
Die Schalotten in feine Würfel schneiden und in der Butter in einem Topf bei schwacher Hitze glasig dünsten. Den Reis hi ...
Selbstgemachte Süss-Saure Sauce
Alle Zutaten im Wok 3 Minuten lang leise köcheln, dann im Mixer fein pürieren und wieder abkühlen lassen. Diese Sauce ka ...
Selleriemedaillons
Die Sellerieknollen grob reiben und mit dem Zitronensaft vermischen. Dann nach und nach alle Zutaten bis auf das Schrot ...
Die Schalotten in feine Würfel schneiden und in der Butter in einem Topf bei schwacher Hitze glasig dünsten. Den Reis hi ...
Selbstgemachte Süss-Saure Sauce
Alle Zutaten im Wok 3 Minuten lang leise köcheln, dann im Mixer fein pürieren und wieder abkühlen lassen. Diese Sauce ka ...
Selleriemedaillons
Die Sellerieknollen grob reiben und mit dem Zitronensaft vermischen. Dann nach und nach alle Zutaten bis auf das Schrot ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe